Vermischtes 7/25

Tanz - Logo

Lehrerin
Zoë Demoustier
Warum sollten wir nicht die Fähigkeit des zeitgenössischen Tanzes, Geschichten zu erzählen, eingehender in Betracht ziehen, anstatt uns nur auf visuelle, zur Abstraktion neigende Formen zu verlassen? Für die junge belgische Choreografin und Performerin Zoë Demoustier, die mit so renommierten Labels wie Ultima Vez zusammengearbeitet hat, ist dies nicht nur eine ästhetische Entscheidung, sondern eine mögliche Strategie, um Tanz einem neuen Publikum zugänglich zu machen: «Bilder und Emotionen aus dem täglichen Leben um uns herum, a

us unserem kollektiven Archiv, können etwas sein, das mehr Menschen wiedererkennen und zu dem sie deshalb leichter Zugang finden.»

Demoustiers Vertrauen auf das erzählerische Potenzial des Körpers geht auf ihr erstes Solostück «Unfolding an Archive» zurück, in dem sie sich zwischen den eigenen Erinnerungen an den abwesenden Vater während seiner Einsätze als Kriegsfotograf und medialem Archivmaterial aus den Konfliktregionen bewegt. Das Thema entwickelt sie weiter in «What Remains», wo Begegnungen zwischen Tänzern, die sich ihrem Lebensende nähern, und Kindern geschaffen werden. Über ihr kommendes Projekt «Hear the Silence», das ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Juli 2025
Rubrik: Praxis, Seite 64
von

Weitere Beiträge
Impressum tanz 7(25

tanz. Zeitschrift für Ballett, Tanz und Performance

Herausgeber Der Theaterverlag – Friedrich Berlin GmbH

Redaktion Sofie Goblirsch, Johanna Rau, Falk Schreiber, Marc Staudacher, Dorion Weickmann (Leitung) Tel. +49-30-254495-20, Fax -12
redaktion@tanz-zeitschrift.de
www.tanz-zeitschrift.de
Bildredaktion Marina Dafova, Sofie Goblirsch
Art direction Marina Dafova

Anz...

Sein oder Nichtsein

Mit dem Kopf durch die Wand? Nein, das wäre nicht in Jiří Kyliáns Sinne. Aber Eintauchen in eine andere Existenz, das ist etwas, das er sich vorstellen könnte. Im Zusammenhang mit seiner Installation «Moving Still» spricht der langjährige Direktor des Nederlands Dans Theater denn auch vom Sein und vom Nichtsein, denen er auf seine Weise Gestalt gibt. Acht ehemalige...

Highlights tanz 7/25

Paris
SOMMERFESTIVAL
Im Juli sind immer noch ein paar Pariser*innen anzutreffen, bevor der Hochsommer sie aus der Stadt treibt. Insofern ist das Festival «Paris l’été» keine reine Touri-Veranstaltung, sondern ein Angebot für alle Performance-Fans. Sie kriegen auch 2025 ein feines, weil ebenso buntes wie ästhetisch faszinierendes Programm geboten, etwa mit...