Vermischtes 3/25
Jubilare
PALUCCA & SEMPEROPER IN DRESDEN
Dresden feiert 2025 gleich zwei Tanz-Jubiläen: Das Ballett der Semperoper wird 200, die Palucca Hochschule für Tanz Dresden 100 Jahre alt. Und feiern will man bekanntlich nicht allein. Das bedeutet zum einen, dass sich beide Häuser für einige Veranstaltungen zusammentun, zum anderen treten sie dabei sozusagen auch vor die eigene Tür. Dieser Schritt auf das Publikum zu wird im Höhepunkt des Jubiläumsjahrs deutlich, der Gala «DresDance», die am 29. März in der Staatsoperette ausgerichtet wird.
Dort kommen Tänzerinnen und Tänzer aus allen Sparten, Häusern und natürlich der Freien Szene zusammen. Wer lieber unter freiem Himmel feiern will, kann das wenige Tage später, am 1. April auf dem Theaterplatz direkt vor der Semperoper tun. Bei «200 x 200» werden (echt wahr!) 200 Künstlerinnen und Künstler von Semperoper und Palucca das Publikum zum Mittanzen einladen.
Die Semperoper veranstaltet zudem an mehreren Terminen Tanz-Talks über Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Semperoper Balletts. Dagegen wird die Durational Performance der Palucca Hochschule im Grünen Gewölbe, einer der ältesten Schatzkammern Europas, mit Sicherheit nicht historisch ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Tanz März 2025
Rubrik: Praxis, Seite 64
von
Wer in dem irischen Dorf Lisagernal nachts stocktrunken nach Hause will, den holt das tiefrote Schwein ab. Und los geht es, auf einen wilden Ritt über den Fluss und durch den Wald. Es ist ein schwindelerregender Ausflug, bei dem man so lange nichts zu befürchten hat, wie man auf dem Schweinerücken brav den Mund hält. Wer aber aufmuckt, jauchzt oder Schreie anderer...
Wenn die Gegenwart schwer zu ertragen ist und die Zukunft dunkel scheint, zieht Inbal Pinto eine rosarote Brille an. Das sagt sie im Programmheft zu «Salty Pink», kreiert mit dem Tanzensemble des Luzerner Theaters. Und gleicht damit all jenen Menschen, die sich, oft auch wider besseres Wissen, dem Schwarzsehen verweigern – um Gutes zu schaffen. In Zeiten wie den...
Das Buch «Shielding» behandelt aktuelle Themen, von den Geiseln im Gazastreifen bis zu den Protesten gegen die Abholzung im Hambacher Forst. Schon der Titel «Shielding», «Abschirmen», ist zeitgeistig. Warum entstand dieses Buch an einer Tanzuniversität?
Sandra Noeth: Wir betreiben hier am Hochschulübergreifenden Zentrum Tanz in Berlin eine körperbasierte Forschung,...
