Vermischtes 10/25

Tanz - Logo

freie szene
Resilienz

Physiotherapie gehört an den meisten Staats- und Stadttheatern inzwischen zum selbstverständlichen Angebot. In der Freien Szene ist dagegen guter Rat nicht bloß teuer, oft fehlt einfach auch das Knowhow. Um diesem Missstand abzuhelfen, hat Laura Sommerfeld, Geschäftsführerin des Stuttgarter «Produktionszentrum Tanz + Performance», in Zusammenarbeit mit Hannah Störzer, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit, eine Initiative erdacht, die dank eines Förderfonds des Städtischen Kulturamtes mehr Wissen ermöglicht.

Und zwar zunächst in Form von Vorträgen und Workshops. So hat Ärztin und Balletttänzerin Cindy Keller (in Kooperation mit der Tanzmedizin-Vereinigung ta.med) über «FASZIENierende Tanzmedizin» Auskunft gegeben.

Auf «Mentale Gesundheit im Tanz» konzentrierte sich Sportwissenschaftlerin Anja Ofenstein, während Psychotherapeutin Eva-Maria Kraft auf ausgewogene Ernährung aufmerksam machte. Dankbar angenommen wurde ein Workshop, dem sich Choreografin Luísa Saraiva unter dem Titel «Stressing out and burning out» mit dem Vagusnerv beschäftigte, der so wichtig ist für das mentale wie physische Wohlbefinden von Tänzern und Tänzerinnen.

Erklärtes Ziel des ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Oktober 2025
Rubrik: Praxis, Seite 64
von

Weitere Beiträge
Tanzschulen 10/25

Deutschland

BAMBERG
TANZWERKSTATT Stätte für Zeitgenössischen Tanz. Nürnberger Straße 108 k, D-96050 Bamberg Tel. +49-951-246 03, 
www.tanzwerkstattbamberg.de

BERLIN
INTERNATIONAL DANCE ACADEMY BERLIN
Anerkannte Bühnentanzausbildung (BAfÖG) 3 Jahre für klassischen und modernen Tanz, offene Profi-Klassen Rheinstraße 45-46, D-12161 Berlin, Tel. +49-30-873 88 18 www.i...

Jeroen Verbruggen, Marco Goecke «Strawinsky in Paris»

Städte und Landschaften sind Soundkulissen. Das weiß vielleicht niemand besser als Künstler*innen, deren Aufenthaltsorte sich in Gedichten, Kompositionen und Bildern spiegeln. George Gershwin zum Beispiel hat sich in Paris ein Sammelsurium von Taxihupen zugelegt, um deren ganz besonderes Klangspektrum im Ohr zu behalten. Als er 1928 daran ging, seinen «American in...

CD, DVD Buch tanz 10/25

CD des Monats
DANCING IN VIENNA

Johann und seine Brüder: ein ganz spezielles Kapitel Musik- und Familiengeschichte, auf das Manuel Brug erst kürzlich im Jahrbuch dieser Zeitschrift aufmerksam machte. Aus aktuellem Anlass, schließlich feiert alle Welt am 25. Oktober den 200. Geburtstag des wohl erfolgreichsten Repräsentanten der Strauss-Dynastie. Dass Eduard und...