Rituale: Rosario Guerra

Haben Tanzkünstler einen Talisman oder ein Ritual, bevor sie in eine Premiere oder überhaupt auf die Bühne gehen? Wenn ja, welche Geschichte steckt dahinter? 19 Tanzkünstler haben uns geantwortet

Tanz - Logo

Einen Talisman oder ein konkretes Ritual vor dem Betreten der Bühne habe ich nicht. Aber ich besitze zwei Gegenstände, die mir im Alltag sehr viel bedeuten: einen schwarzen und einen weißen Stein. Ich trage sie mit mir herum, wohin ich auch gehe – außer beim Tanzen, versteht sich. Sie sollen gute Energien anziehen und schlechte Energien abwenden. Ich muss wohl abergläubisch sein, denn ich glaube wirklich, dass meine Steine funktionieren.

Vor jedem Auftritt durchlaufe ich allerdings meine ganz privaten Routinen.

Dazu zählt die Vorbereitung auf das jeweilige Stück, und die fällt natürlich jedes Mal anders aus. Für Marco Goeckes «Nijinski» beispielsweise beginne ich früh morgens damit, mich auf den Charakter zu fokussieren, den ich dann buchstäblich auf der Bühne verkörpere. Bei anderen, eher abstrakten Stücken geht es mir mehr darum, die richtige Energie herzustellen. Meine Kollegen wissen genau, dass sie mir in den letzten Minuten, bevor sich der Vorhang hebt, ein wenig Raum lassen müssen. Weil ich ein bisschen Privatspäre brauche, besonders für eine Routine, die ich ohne Ausnahme pflege: Ich sage ein kleines, stilles Gebet auf und widme meinen Auftritt zwei Menschen, die mein ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Jahrbuch 2019
Rubrik: Glücksbringer, Seite 16
von

Weitere Beiträge
Rituale: Peter Pleyer

Zuerst dachte ich – nein, ich habe keinen Glücksbringer, den ich immer dabei habe, wenn ich eine Vorstellung tanze. Ich habe den Theater-Aberglauben hinter mir gelassen, als ich 1989 das Landestheater Castrop-Rauxel verließ, um Neuen Tanz in Arnheim zu studieren.

Gleichzeitig steckte ich aber in den Vorbereitungen für mein neues Solo «triton tanzt. twisted...

Parkett International: Frankreich II

In so mancher Produktion tragen Tänzer heute Kostüme, die aus dem 3D-Drucker kommen. Schon in wenigen Jahren dürften sie sich von ebenso künstlich hergestelltem Fleisch ernähren und Räume bespielen, in denen die Unterschiede zwischen Realität und Virtualität kaum noch erkennbar sind. Doch wie schaffen reale Körper den Übergang in die virtuelle Realität? Kann...

Parkett International: Großbritannien

Während die Direktorenposten des Londoner Royal Ballet und des Scottish Ballet weiterhin stabil und erfolgreich von Kevin O’Hare bzw. Christopher Hampson bekleidet werden, hat sich an der Führungsspitze des Birmingham Royal Ballet ein kleines Erdbeben ereignet. Dessen langjähriger Leiter David Bintley hat sich im vergangenen Sommer zum Rücktritt entschlossen, um...