Ohnmacht

Das Oderbruch ist politisch kein Safe Space. Das müssen Tanzkünstler*innen wie Martin Stiefermann und seine Compagnie MS Schrittmacher feststellen. Ein Treffen mit Claudia Henne

Tanz - Logo

Er ist nicht verzweifelt, und noch will er nicht aufgeben. Martin Stiefermann, Choreograf, umtriebiger Erfinder neuer Tanzprojekte, ist seit 2022 mit einem kleinen Team als Verein MS Schrittmacher – Landgang mit dem Projekt «Bruchstücke» im Oderbruch unterwegs. Die dünn besiedelte, karge, weite Landschaft an der Oder, nahe der polnischen Grenze, gehört ohne Zweifel in die Kategorie «Wendeverlierer». Viele haben ihre Arbeit in den landwirtschaftlichen Betrieben verloren. Viele zogen weg.

Es gibt in den kleinen Dörfern kaum noch Kindergärten, keine Schulen mehr, nur wenige Einkaufsmöglichkeiten und eine spärliche Krankenversorgung. Die leer werdenden Häuser und Höfe wurden und werden gerne von Berlinern gekauft, die hier ihre Wochenenden, ihre Ferien verbringen oder ganz hierherziehen. Martin Stiefermann kennt das Oderbruch und die Seelower Höhen seit 2010. Hier, wo sich schon zu DDR-Zeiten Bildende Künstler niedergelassen haben, etwas in Gang zu bringen, Tanz und Performance anzubieten, hat ihn gereizt, und als er mit seinem Projekt «Bruchstücke» 2021 den Zuschlag im Förderprogramm «Tanzpakt Reconnect» erhielt, legten er und sein Team los.

Raus aufs Land
Stiefermann erklärt: ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Oktober 2025
Rubrik: Report, Seite 48
von Claudia Henne

Weitere Beiträge
Mette Ingvartsen «Delirous Night»

Sobald die Nacht hereinbricht, beginnen die Grenzen zu verwischen. Verlockend und beängstigend, frivol und gefährlich, freizügig und flüchtig vereint sie Schweigen und Musik, Ruhe und Schweiß, Vergnügen und Gewalt. Ihr Geist vermag den Wahnsinn zu entfesseln, der tagsüber unter Strafe steht. In Mette Ingvartsens «Delirious Night» durchstreifen neun Performer*innen...

Highlights 10/25

Zürich, Bern
OISEAUX REBELLES/TANZ IN BERN
Für besonders rebellische Haltungen ist die Schweiz seit seligen «Züri brännt»-Tagen nicht bekannt, und das Ballett unter Cathy Marston ist entsprechend ebenfalls eher traditionell bis reformerisch unterwegs. Aber in George Bizets Oper «Carmen» singt die Titelheldin, dass die Liebe ein rebellischer Vogel sei, «L’amour est...

CD, DVD Buch tanz 10/25

CD des Monats
DANCING IN VIENNA

Johann und seine Brüder: ein ganz spezielles Kapitel Musik- und Familiengeschichte, auf das Manuel Brug erst kürzlich im Jahrbuch dieser Zeitschrift aufmerksam machte. Aus aktuellem Anlass, schließlich feiert alle Welt am 25. Oktober den 200. Geburtstag des wohl erfolgreichsten Repräsentanten der Strauss-Dynastie. Dass Eduard und...