Lia Rodrigues «Borda»
Wahnsinn, der sich zu mitreißender Musik ins Aberwitzige steigert – nach dieser Devise verfährt Lia Rodrigues nun auch in «Borda» für neun Tänzer*innen, in der Kostüme, Stoffe und Plastikfolien aus ihren früheren Arbeiten zum Einsatz kommen. Bei der Premiere im Brüsseler Théâtre National türmt sich auf der spärlich beleuchteten Bühne ein schmutzigweißer Haufen aus Stoffballen und Plastikfolien.
Wie eine Wolke verändert er seine Form, hier und dort löst sich eine vage erkennbare menschliche Gestalt aus der Masse, dann taucht in der Mitte eine Art Lumpenpuppe auf, die einen langen Strang weißer Fäden ausscheidet. Nach gefühlt sehr langer Zeit werden an unerwarteten Stellen plötzlich Gesichter erkennbar, die wild grimassieren: wutentbrannt, erstaunt oder voller Abscheu. Sie tauchen auf und verschwinden wieder, bis sich die Tänzer*innen endlich komplett aus dem Materialhaufen befreien.
Unterdessen schwillt im Hintergrund ein obsessiver Rhythmus an, zu dem die Performer*innen alle Stofffetzen auf ein großes Plastiksegel drapieren, welches sie dann quer über die Bühne schwenken, bevor sie den ganzen Plunder vor der rückwärtigen Wand abladen. Von hier an überlassen sie sich einem wilden, ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Tanz Juli 2025
Rubrik: Kalender, Seite 43
von Pieter T’Jonck
Deutschland
Augsburg Staatstheater Einblicke in das Projekt «Tanz mit Parkinson!». 9. Juli www.staatstheater-augsburg.de
Berlin
Ballhaus Naunynstrasse «Porträtperformance» mit dem Tänzer und Choreografen Ashley Temba, der nach einem Bild von sich selbst sucht. 5.–8. Juli «Auf meinen Schultern», Soloperformance des Tänzers und Choreografen Raphael Moussa...
Unter Nacho Duatos Direktion gehörte die Compañía Nacional de Danza (CND) zwei Jahrzehnte lang zu den Topkompanien der europäischen Ballettavantgarde. Nach dem Eklat seiner Kündigung 2010 schlug das Ensemble auf Wunsch der spanischen Kulturpolitik einen konzilianteren Weg ein und nahm auch die alte Klassik wieder ins Programm. Aber Gott bewahre, dass sich die...
Symposien
«Mit Büchern tanzen – Spezialbibliotheken in Bewegegung»
Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft der Spezialbibliotheken (ASpB) in Köln, Deutsches Tanzarchiv, 8.–10. Oktober
www.deutsches-tanzarchiv.de
«Dance Teacher Summit», New York City
international gathering for dance education, 8–11 August
www.danceteachersummit.com
«Positioning Ballet Foundation»,...
