Krzysztof Pastor «Prometheus»

Warschau

Tanz - Logo

Mit Blick auf die Bombardierung des Iran durch die Vereinigten Staaten beschuldigte der russische UN-Botschafter Donald Trump erst vor Kurzem, «die Büchse der Pandora» geöffnet zu haben. Die griechische Mythologie wird auch in unserer modernen Welt unvermindert gern zitiert, und so hat auch der Choreograf Krzysztof Pastor in seiner neuen Arbeit «Prometheus» die Geschichte des mutigen Titanen mit jener der Pandora verknüpft.

Weil Prometheus den Göttern das Feuer entwendet und den Menschen gebracht hat, bestraft ihn Zeus: Auf ewig wird der an einen Felsen Gekettete von einem Adler heimgesucht, der von seiner Leber frisst. Auch sorgt der Göttervater dafür, dass Prometheus’ Bruder Pandora als Geschenk erhält – inklusive einer Büchse, die niemals geöffnet werden darf. Doch Pandoras Neugier siegt, und alles Übel gelangt in die Welt. Allerdings wird die Büchse gerade noch rechtzeitig wieder geschlossen, bevor auch noch der letzte Hoffnungsfunke aus ihr entweichen kann. Geschichten von Mut und Scheitern des Menschen: Pastor ist es gelungen, sie in ein spektakuläres episches Ballett voller Detailreichtum und Struktur zu gießen.

Dank der riesigen Bühne des Warschauer Teatr Wielki können ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Oktober 2025
Rubrik: Kalender, Seite 41
von Graham Watts

Weitere Beiträge
Rehab

Als Steven McRae 2019 mitten in einer «Manon»-Vorstellung zusammenbrach, hielt das Publikum im vollbesetzten Saal des Londoner Royal Opera House gespannt den Atem an. Der fatale Achillessehnenriss vor vollem Haus hätte das Karriereende des Balletttänzers bedeuten können. Stattdessen war er Auslöser einer tiefgreifenden psychologischen Transformation und einer...

Kor’sia «Simulacro»

Unter der Leitung der Italiener Antonio De Rosa and Mattia Russo hat die 2015 in Madrid gegründete Compagnie Kor’sia eine seltene Mischung aus Einfallsreichtum, Virtuosität und Theaterinstinkt kultiviert, wenn es darum geht, Dilemmata unserer Zeit zu adressieren, für die in absehbarer Zeit keine Lösung erkennbar ist. Kor’sias Kreationen schweben irgendwo zwischen...

CD, DVD Buch tanz 10/25

CD des Monats
DANCING IN VIENNA

Johann und seine Brüder: ein ganz spezielles Kapitel Musik- und Familiengeschichte, auf das Manuel Brug erst kürzlich im Jahrbuch dieser Zeitschrift aufmerksam machte. Aus aktuellem Anlass, schließlich feiert alle Welt am 25. Oktober den 200. Geburtstag des wohl erfolgreichsten Repräsentanten der Strauss-Dynastie. Dass Eduard und...