Im Fokus: Kollektivkultur

Tanz - Logo

Den Kollektiven gehört die Gunst der Stunde: Über das, was die Stärke eines Ensembles ausmacht, mögen häufig einzelne Performer*innen entscheiden. Aber am Ende fließt im Tanz eben doch alles zusammen in den Flow einer Aufführung – und ergibt ein Panorama, das als positiver Eindruck stehen bleibt. In diesem Sinn fallen in unserer Umfrage fünf Compagnien aus dem Rahmen.

Gauthier Dance, am Stuttgarter Theaterhaus ansässig, hat mit Shori Yamamoto, Bruna Andrade, Gudrun Schretzmeiers Kostümen für die «Fireworks» und als Compagnie beeindruckt.

Gleiches gilt für Peeping Toms «Dido and Aeneas» in Basel und für Het Nationale Ballet aus Amsterdam, wo Olga Smirnova und Giorgi Potskhishvili (mit Auftritten in Dortmund) jeweils zweimal genannt wurden, dazu gesellte sich noch Jacopo Tissi. Das Stuttgarter Ballett glänzte in Joachim A. Langs «Cranko»-Film, darüber hinaus hervorgehoben wurden die Tänzer*innen Miriam Kacerova, Carlos Strasser, Mackenzie Brown und Henrik Erikson. Last but not least ein großer Auftritt für die Urbesetzung von Pina Bauschs «Kontakthof», revitalisiert von Meryl Tankard als «Echoes of ’78». Bravo!

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Jahrbuch 2025
Rubrik: The winners are, Seite 128
von

Weitere Beiträge
Flow

«I am rooted, but I flow» heißt es in Virginia Woolfs Roman «Die Wellen»: «Ich bin verwurzelt, aber ich fließe»

Die Worte entspringen dem Gedankenstrom der Protagonistin Jinny, die ihren Körper als reizvolles, rauschhaft tanzendes Instrument der Welterschließung empfindet und sich selbst als wandelbar, offen, nicht festgelegt, kurz: «im Fluss». Der Roman erschien...

Kalifornien

Im zurückliegenden Mai – einen Monat bevor Präsident Trump trotz der Einwände des kalifornischen Gouverneurs Gavin Newsom die Nationalgarde und US-Streitkräfte gegen überwiegend friedliche Demonstrant*innen einsetzte – erhielten Hunderte kalifornischer Künstler*innen und Kultureinrichtungen eine Standard-Mail, in der ihnen mitgeteilt wurde, dass ihre bereits...

Korea

«Global Hallyu» lautet das Halleluja des südkoreanischen Kulturexports. Im Land von Kimchi und K-Pop braucht man einfach nur das Signature-K vor was auch immer zu hängen, und schon wird man weltweit von jugendlichen Menschenmengen überrannt: K-Drama, K-Food, K-Actors, K-Books, K-Fashion, K-Beauty … Und nun kommt auch noch K-Defense, entweder als Martial Arts (wie...