Ich ist ich

Freigedreht: Max Richter

Tanz - Logo

Eine solche Giselle habe ich noch nie gesehen? Nein, es ist keine neue Figur, keine neue Geschichte, nichts, was die eben zur Wili gewordene Bauerntochter aus dem Zauberwald ins Hier und Heute katapultieren würde. Giselle ist Giselle, ist gestorben an zu viel Liebesschmerz fürs schwache Herz und steht nun weiß und unschuldig wie alle Wilis dieser Ballettwelt im Wald und leidet um ihren Albrecht, den Lump. Der Unterschied: Sie tut dies stumm. Was allein noch nichts Besonderes wäre.

Bekanntlich redet Giselle in dem romantischen Ballett von Jean Coralli und Jules Perrot von 1841 nicht und somit auch nicht in der Fassung von Patrice Bart, die der Choreograf 2015 mit dem Ballett Zürich von Christian Spuck auf die Bühne gebracht hat, und die nun unter der Direktion von Cathy Marston wieder aufgenommen wurde. Ungewöhnlich ist: Diese Giselle redet auch nicht mit dem Gesicht, bleibt stumm in ihrem Schmerz, schaut tief ins Innere, wo er vielleicht ein bisschen weniger brennt. Wer weiß. Nur die wunderschön geführten Bewegungen klagen leise, singen wehmütig mit Adolphe Adams Musik.

Das ist Max Richters Rollendebüt als Giselle, die sich nicht vom fröhlich tanzenden und glücklich verliebten ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Jahrbuch 2025
Rubrik: Flow, Seite 24
von Lilo Weber

Weitere Beiträge
Senegal

Germaine Acogny, Sie haben 2004 zusammen mit Helmut Vogt nahe dem südlich von Dakar gelegenen Fischerdorf Toubab Dialao die Tanzschule «École des Sables» gegründet. In den Workshops, die Sie dort organisieren, begegnen sich junge Tänzerinnen und Tänzer aus diversen Regionen und Ländern des afrikanischen Kontinents. Inwieweit kann Ihre Schule die Rolle eines...

Impressum tanz JB 25

tanz Zeitschrift für Ballett, Tanz und Performance

Herausgeber Der Theaterverlag – Friedrich Berlin Gmbh

Redaktion Sofie Goblirsch, Johanna Rau, Falk Schreiber, Marc Staudacher, Dorion Weickmann (Leitung), Assistenz: Mascha Wilzopolski

Bürocenter am Lützowplatz, Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße 24, 10785 Berlin Tel. +49-(0)30-254495-20, Fax -24...

Vision gesucht

Dagmar Birke, im Jahrbuch 2024 haben wir beide über Konflikte in Ensembles, in Theatern gesprochen: Welche Fehler gemacht werden, und warum die Strukturen des Zusammenarbeitens oft ungenügend bis gar nicht durchdacht sind, bei Veränderungen nicht angepasst werden. Wenn wir das Scheitern von Demis Volpi als Nachfolger von John Neumeier in Hamburg durch diese Brille...