I am what I am

Daniel Daniela Ojeda Yrureta kommt vom Ballett, steht jetzt auf der Bühne der Komischen Oper und macht dort: bella figura

Tanz - Logo

Es ist elf Uhr vormittags, Bühnenpforte Schillertheater, Ersatzspielstätte der Komischen Oper Berlin. Ein junger Mann, lange, lockige, schwarze Haare, mit einem belegten Brötchen und einem Becher Kaffee in der Hand steht im Treppenhaus und begrüßt die Vorbeikommenden mit ein paar netten Worten, mit Küsschen. Der Venezolaner Daniel Daniela Ojeda Yrureta fühlt sich hier sichtlich zuhause. Auch wenn nicht alle Rollen, die er als freischaffender Tänzer am Haus angeboten bekommt, so aufregend sind wie die in dem Musicalklassiker «La Cage aux Folles».

Als Jacob/Ramona kann er seinem Affen so richtig Zucker geben. Er stolziert in schwindelerregend hohen rosafarbenen Stiefeletten über ein Sofa (Penissofa!), präsentiert mit viel Schwung im Unterleib seine schönen Beine, funkt laut parlierend als Butler, nein, als Kammerzofe der Dragqueen Albin/Zaza immerzu dazwischen – ein schillernder Paradiesvogel in der knallbunten, mitreißenden Inszenierung von Barrie Kosky. Wer käme bei seiner atemberaubenden Performance auf die Idee, dass hier ein klassischer Balletttänzer über die Bühne wirbelt? So temperamentvoll wie auf der Bühne ist Daniel Daniela Ojeda Yrureta auch im Gespräch – und er liebt es, ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz März 2025
Rubrik: Menschen, Seite 22
von Claudia Henne

Weitere Beiträge
Eisa Jocson, Venuri Perera «Magic Maids»

«Wer von Euch hat eine Sri Lankerin?», fragt Venuri Perera. «Wer hat eine Philippina?», setzt Eisa Jocson nach. Neugierig lassen sie ihre Blicke durch das Publikum streifen, das starrt erschrocken zurück, bestand es doch bislang aus geschützten Beobachter*innen. Und konnte in aller Ruhe den beiden Tänzerinnen zuschauen, wie sie, in schwarzen Fracks und...

Vermischtes 3/25

Jubilare
PALUCCA & SEMPEROPER IN DRESDEN

Dresden feiert 2025 gleich zwei Tanz-Jubiläen: Das Ballett der Semperoper wird 200, die Palucca Hochschule für Tanz Dresden 100 Jahre alt. Und feiern will man bekanntlich nicht allein. Das bedeutet zum einen, dass sich beide Häuser für einige Veranstaltungen zusammentun, zum anderen treten sie dabei sozusagen auch vor die...

Highlights 3/25

Mulhouse
LA QUINZAINE DE LA DANSE
Fünfzehn Tage Tanz in allerfeinster Ausführung, das liefert «La Quinzaine de la Danse» im Elsass. Das Ende lockt mit Tero Saarinens berühmtem «Borrowed Light» (tanz 2/10) Ohad Naharins legendärem «Virus» und dem Duo «Mirlitons», angerichtet vom sagenhaften Performer François Chaignaud samt Beatboxer Aymeric Hainaux (sozusagen: zwei...