holland-gau: jim vincent...
...der künstlerische Leiter des Nederlands Dans Theater (NDT), reiht sich ein in den «Club der Invaliden». So nennt man sich nach dem drakonischen Urteil ihres Kulturrats, der dem Kulturminister der seit Oktober regierenden Rechtskoalition, Halbe Zijlstra, empfahl, das NDT «um 40 bis 50 Prozent zu amputieren» oder, wie Vincent es ausdrückt: «Diese Dezimierung lässt uns völlig ohne Gliedmaßen zurück.» Dem Rat zufolge soll die weltweit tourende Kompanie nur noch eine «regionale Tanzeinrichtung» für die Gegend um Den Haag werden.
«Sie haben nach der Kettensäge gegriffen», sagt auch Wim Pijbes, Direktor des Rijksmuseum, dem ähnlich wie dem Nationalballett 26 Prozent des Budgets abgezogen werden sollen: «Wir alle werden ein Bein verlieren, das heißt, wir hinken alle.» So solidarisch das klingt, der Vergleich trifft nicht, denn die Kürzungen gehen vor allem gegen Tänzerstellen, so Paul Lightfoot, der die Petition «Keep NDT alive» anführt. Es wäre also besser, man spräche von einer Organspende. Ted Brandsen vom Nationalballett äußert sich noch verhalten. Zum 50-jährigen Jubiläum befürchtet er, wie das NDT im internationalen Vergleich nicht mehr vorzukommen. Die beiden berühmten ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Juni 2011
Rubrik: menschen, Seite 29
von Arnd Wesemann
Eine Frau joggt auf der Stelle, tapp, tapp, tapp. «Well, well, well!», ruft ein Mann mit Hut ihr zu. «Look at you! You’re looking good!» Mit einem langsamen Ausfallschritt steigert er seine Begeisterung, reckt die Hände zur Decke, während sie ihre Hochleistungsperformance intensiviert. Am Rand der Spielfläche wartet eine zweite Frau auf ihren Einsatz, auf ihren...
Einschalten, ausschalten. Mit der Musik verfährt man so. Warum nicht auch mit Tanz? Vanilton Lakka trägt die Symbole der Tasten «Stop», «Play» und «Pause» auf seinem roten T-Shirt. Er lässt das Publikum wie um einen Boxring sitzen und von vier Seiten zuschauen. «O corpo é a mídia da dança? Outras partes» wird in kurzen Runden ausgefochten. Das erlaubt den drei...
...hat noch einen Präsidentenposten bekommen. Er leitete bis zum vergangenen Jahr den «Prix de Lausanne», dessen Ehrenpräsident er inzwischen ist, und steht nun der neu gegründeten Stiftung Schweizer Tanzarchiv vor. Es handelt sich im Grunde um nichts anderes als die Zusammenlegung zweier bislang voneinander unabhängiger Sammlungen, den Lausanner Archives Suisses...