Highlights tanz 7/25
Paris
SOMMERFESTIVAL
Im Juli sind immer noch ein paar Pariser*innen anzutreffen, bevor der Hochsommer sie aus der Stadt treibt. Insofern ist das Festival «Paris l’été» keine reine Touri-Veranstaltung, sondern ein Angebot für alle Performance-Fans. Sie kriegen auch 2025 ein feines, weil ebenso buntes wie ästhetisch faszinierendes Programm geboten, etwa mit mega-angesagtem «All World Waacking» von Josépha Madoki oder Mazel Fretens «Rave Lucid».
Silvia Gribaudi präsentiert ihr bitterkomisches «Grand Jeté», Julie Ann Anzilotti dringt mit angehenden Spieler*innen auf «Give Peace a Chance – Now!» und Gisèle Vienne zeigt einmal mehr ihr «Crowd». Ja, es wird warm, garantiert – aber eben auch interessant. Vom 12. Juli bis 5. August; www.parislete.fr
Amsterdam
JULIDANS
Gegründet wurde das Amsterdamer Festival «Julidans» 1991 in bewusster Abgrenzung zum klassischen Tanz: Gezeigt werden sollte «alles, was kein Ballett ist». Und es sagt etwas über die Veränderungen in der Tanzwelt aus, wenn man feststellt, dass solch eine Abgrenzung vor 30 Jahren noch möglich war, heute, wo die Grenzen zwischen Zeitgenössischem und Klassik immer weiter verschwimmen, allerdings seltsam aus der Zeit gefallen ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Tanz Juli 2025
Rubrik: Kalender, Seite 34
von
Newcomerin
MÉLISSA Guex
In der Schweiz geboren, in der Schweiz lebend – und voll Modern Punk: Das zeigte die Tänzerin und Choreografin Mélissa Guex zuletzt beim Kölner «Circus Dance Festival» Anfang Juni, wo sie mit zwei sehr unterschiedlichen Arbeiten gastierte. Beide allerdings bezeugen, mit welch eigenwilligem Zugriff sie die Tanzlandschaft derzeit aufmischt....
Eine charismatische Erscheinung, dabei ist Cesar Corrales ganz einfach, nämlich komplett in Schwarz gekleidet. Seine Haare sind ebenfalls schwarz, seine Gesichtszüge männlich-markant, das Lächeln natürlich und strahlend. In unserem Gespräch zeigt er sich von schonungsloser Offenheit, selbst auf persönliche Fragen antwortet er ohne zu zögern. Ich habe schon viele...
gehören buchstäblich seit Urzeiten zusammen. Steinzeitliche Rituale, mittelalterliche Fabeln, Fantasiegespinste – all das findet sich im Inventar des Balletts. Virtuose Interpret*innen träumen selbst am Rand aufreibender Proben weiter. München, Platzl 7, Sitz des Bayerischen Staatsballetts – in der ersten Etage proben Ksenia Shevtsova und Julian MacKay den Pas de...
