Highlights 5/25

Tanz - Logo

NRW
TANZ NRW
Dezentrale Festivals sind so eine Sache. Einerseits stellt sich wenig Festivalstimmung ein, wenn man jeden Tag in einer anderen Stadt ist, andererseits wird so nicht nur künstlerische, sondern auch geografische Vielfalt abgebildet. Und beides ist zwischen Bonn und Münster, zwischen Wuppertal und Krefeld natürlich beeindruckend, was sich vom 8. bis zum 18. Mai bestaunen lässt. Ihre Arbeiten präsentieren etwa: Emanuele Soavi («The Day I Became a Cloud» am 14. und 15. Mai im Wuppertaler Pina Bausch Zentrum, «Chorus» am 17.

Mai im Kölner Domforum) und CocoonDance («CHOREIA», am 15., 16. Mai im Düsseldorfer tanzhaus nrw). Mit von der Partie ist auch Reut Shemesh, deren «Esther» (8., 9. Mai im tanzhaus nrw, 10. Mai im Mülheimer Ringlokschuppen) auch schon in Hamburg und München zu sehen war (tanz 7/24). Gesamtes Riesenprogramm: www.tanz-nrw-aktuell.de

Brüssel
KUNSTENFESTIVALDESARTS
Ein Festival, das «unser Verständnis der Welt verändert» – kleiner geht’s nicht beim PR-Sprech des «Kunstenfestivaldesarts», das seit 1994 Brüssel umkrempelt. Aber trotz vollmundiger Ankündigung kann man den Hut davor ziehen, wen die aktuelle Leitung, bestehend aus Daniel Blanga-Gubbay und Dries ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Mai 2025
Rubrik: Kalender, Seite 34
von

Weitere Beiträge
Laura Leora Witzleben «1984 – Liebe im Spiegel»

1948 schrieb George Orwell die Blaupause für alle Dystopien: «1984». Im Staat Ozeanien hat sich ein Terrorregime etabliert, es herrscht ununterbrochener Kriegszustand mit den Nachbarstaaten, Lebensmittel sind rationiert, die Bevölkerung steht unter ständiger Kontrolle. Und damit jegliches Aufbegehren gleich im Keim erstickt bleibt, wird unablässig an der Sprache...

John Neumeier «Anna Karenina»

2017 hatte Donald Trump gerade seinen Wahlkampf um die US-Präsidentschaft erfolgreich zu Ende geführt, als John Neumeier sein abendfüllendes Ballett in Hamburg uraufführte. 2025 tritt Trump seine zweite Präsidentschaft an, und die Neueinstudierung scheint daran zu erinnern. Großer Wahlkampf jedenfalls auf der Stuttgarter Bühne: Auch wenn auf den Plakaten ein...

Reija Wäre «Édith Piaf – La vie en rose»

Eine Frau im siebten Himmel? Sie öffnet eine schneeweiße Flügeltür – et voilà … Ein Meer roter Rosen ergießt sich auf die Bühne des Opernhauses von Helsinki. So in etwa muss einst auch der schwerreiche Playboy Gunter Sachs das Anwesen der Filmgöttin Brigitte Bardot bei Saint-Tropez vom Helikopter aus unter Blüten begraben haben – tempi passati. Sachs ist tot, die...