Frankreich: Wechselspiele

Tanz - Logo

Thierry Malandain übergibt an Martin Harriague: Der Führungswechsel am Centre Chorégraphique National (CCN) in Biarritz hat das Potenzial zu zeigen, wie man es richtig macht. Denn oft geraten Wachablösungen an Frankreichs 19 CCN zu Ränkespielen, die von einer gewissen Ratlosigkeit zeugen – nicht so an der Atlantikküste. 1998 eröffnete das CCN Biarritz in einem ausgedienten Bahnhofsgebäude. Und der Wechsel Ende 2026 ist ein Glücksfall, denn zum einen ist Martin Harriague ein Kind der Region, sein humorvoller, technisch versierter Tanzstil hat dort bereits jede Menge Fans.

Und zum anderen öffnet sich ihm ein Boulevard, denn der aktuelle Leiter des Opernballetts von Avignon verfügt über weit mehr als ein Jahr Vorlauf- und Vorbereitungszeit sowie sogar über zwei Jahre bis zu seiner ersten Ausgabe des schwer erfolgreichen Festivals «Le Temps d’Aimer la Danse», das jährlich im September stattfindet. Aber was wird aus den Tänzer*innen, deren Verträge Ende 2026 und daher mitten in der Saison auslaufen? Über Harriagues Absichten ist noch wenig bekannt, aber die von Malandain aufgebauten guten Beziehungen mit den freien Tanzcompagnien des Baskenlandes will er weiterführen. Die meisten kennt ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz November 2025
Rubrik: Praxis, Seite 64
von Thomas Hahn

Weitere Beiträge
Vorschau tanz 11/25

robozee
Nach 50 Jahren muss der Hip-Hop langsam erwachsen werden. Sagt Robozee aka Christian Zacharas, einer der wichtigsten Hip-Hop-Choreografen der Republik. Ein Porträt

anders hellström
Back to the roots – das gilt für den Schweden, dessen Tanzkarriere über Hamburg, Frankfurt, Leitungsjobs in Göteborg und Den Haag nun wieder an den Ausgangspunkt zurückführt:...

Transformation

Im Mai hat Miles Greenberg seine Mission beendet: Der noch nicht einmal dreißigjährige Kanadier war Pina-Bausch-Gastprofessor und damit Nachfolger von Marina Abramović an der Folkwang Universität in Essen, wo in Kooperation mit dem Folkwang Museum zeitbasierte Kunst nachhaltig gefördert wird. Die 2022 eingerichtete, vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW...

Backlights 11/25

Göteborg
ANTONIO DE ROSA, MATTIA RUSSO/DAVID RAYMOND, TIFFANY TREGARTHEN «IN-ACTION»
GöteborgsOperans Danskompani tanzt unter dem Titel «In-action» zwei Neukreationen. In «Cross» von Antonio de Rosa und Mattia Russo sind es vor allem Licht und Bühnenbild, gepaart mit einer im TikTok-Tempo ablaufenden Choreografie, welche die Tänzer*innen nachgerade symbolisch...