Finger in der Wunde

Die Choreografin Crystal Pite und der Autor Simon McBurney über ihre Trilogie «Figures in Extinction»

Tanz - Logo

«Figures in Extinction» war von Anfang an als Trilogie angelegt. Gleichzeitig ist es Ihre erste gemeinsame Arbeit. Wie kam es dazu?
Crystal Pite:
 Tatsächlich ist die ursprüngliche Idee schon vor vielen Jahren entstanden, als Anders Hellström noch das Nederlands Dans Theater – also NDT – leitete und eine Kollaboration mit Simon vorschlug. Zufälligerweise hatten Judith Dimant und Poppy Keeling, seinerzeit Produzentinnen in Simons Kompanie Complicité, die gleiche Idee und traten mit mir in Kontakt.

Zum ersten Mal getroffen habe ich Simon 2016, als Complicité und das NDT zufällig zeitgleich in New York City auftraten. Ich stahl mich aus einer unserer Vorstellungen und sah Simon in «The Encounter» – das war wirklich überwältigend, ein Erlebnis von der Sorte, die einen nachhaltig verändert. Die Aussicht auf eine Zusammenarbeit mit ihm hat mich da natürlich total gereizt.
Simon McBurney: Und ich habe mir eine Probe und eine Vorstellung von «The Statement» angesehen und war gebannt – insbesondere von der außergewöhnlichen, sinnsteigernden Verbindung zwischen Körper und Wort. Ja, und seitdem sind wir in Kontakt.
Pite: Wir beschlossen, ein abendfüllendes Stück zu machen, aber in drei Teile ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Juli 2025
Rubrik: Produktionen, Seite 12
von Sanjoy Roy

Weitere Beiträge
Marco D’Agostin «Asteroide»

Fünf Jahre nach seinem Erfolgsstück «Best Regards» kehrt Marco D’Agostin mit einer wagemutigen Ein-Mann-Show namens «Asteroide» zurück: Singend und natürlich tanzend steht er 90 Minuten lang nonstop auf der Bühne und versprüht sein außergewöhnliches Talent. Das paradox anmutende Setting, ein Mix aus Wissenschaft (genauer: Paläontologie und Geologie) und der Welt...

CD, DVD, Buch tanz 7/25

CD des Monats
TALES OF THE JAZZ AGE
Was für eine Zeit! Pierre Solot malt uns das «Jazz Age», wie es vor allem Literaten wie Fitzgerald, Hemingway, Miller und der Ire Joyce in Paris erlebt haben, im Booklet in den lebhaftesten Farben – und sein Klavierkollege Florian Noack gibt immer die passende Musik dazu: gleich zu Anfang einen Charleston von James Price Johnson,...

Tanzschulen 7/25

Deutschland

BAMBERG
TANZWERKSTATT Stätte für Zeitgenössischen Tanz. Nürnberger Straße 108 k, D-96050 Bamberg Tel. +49-951-246 03, 
www.tanzwerkstattbamberg.de

BERLIN
INTERNATIONAL DANCE ACADEMY BERLIN
Anerkannte Bühnentanzausbildung (BAfÖG) 3 Jahre für klassischen und modernen Tanz, offene Profi-Klassen Rheinstraße 45-46, D-12161 Berlin, Tel. +49-30-873 88 18 www.i...