Farbmagie

Ein Besuch der Multimedia-Performance «Hagay Dreaming» in London

Tanz - Logo

Vergangenen März in London: Das Festival «Dance Reflections» von Van Cleef & Arpels gastiert mit einem vierwöchigen Programm aus über 50 Produktionen an sieben Spielstätten. Und während die Mehrzahl der Stücke auf traditionellen Theaterbühnen gezeigt wird, findet die pulsierende und fantasievolle Produktion «Hagay Dreaming» in der gigantischen Turbinenhalle der Tate Modern statt.

«Hagay Dreaming» ist eine Kollaboration der 70-jährigen amerikanisch-taiwanesischen Künstlerin und Filmemacherin Shu Lea Cheang mit Dondon Hounwn, einem taiwanesischen Künstler vom indigenen Volk der Truku (auch Taroko). Die optisch spektakuläre Performance erzählt mit Hilfe von Hounwns Interpretationen der Stammesmusik seiner Vorfahren sowie Cheangs futuristischer Multimediakunst die Geschichte eines Jägers (Sinkuy Katadrepan), der von einem plötzlich aufkommenden, sintflutartigen Gewittersturm überrascht wird. Er findet Schutz in einem hohlen Baum, schläft ein und sieht sich nach dem Erwachen einer Gruppe androgyner Personen gegenüber, die sich ihm als Angehörige der Hagay vorstellen, eines Stammes nonbinärer Menschen – der Titel deutet an, dass es sich bei der Begegnung um einen Traum handeln könnte. ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Mai 2025
Rubrik: Bewegung, Seite 4
von Graham Watts

Weitere Beiträge
Abgründe

Der italienische Choreograf Mauro Bigonzetti hat im Repertoire des Tschechischen Nationalballetts längst Fuß gefasst: Mit «Scheherazade» zeigt die Kompanie aktuell schon die dritte Produktion von ihm, eine Weltpremiere, eigens für das Prager Ensemble kreiert. Inspirationsquellen sind der Märchenstoff «Tausendundeine Nacht» und natürlich Rimski-Korsakows berühmte...

Screening 5/25

Screening
CHRISTOPHER WHEELDON
Christopher Wheeldon versteht sich nicht nur auf Shakespeare & Co, sondern auch auf die leichte Muse. Deren weltweiter Hotspot natürlich New Yorks Broadway ist, wobei auch das West End in London U-Hits in Serie produziert. In beiden Städten ist der Choreograf zuhause, demnach ist es nur folgerichtig, dass das Royal Ballet (als dessen...

Letzter Tanz

Es ist vorbei. Seit 2020 bilden Sofiia Stasiv und Denis Cvetković das kleine Tanzensemble am Theater der Jungen Welt in Leipzig und haben alleine, zusammen oder in Cross-Over-Produktionen mit Schauspiel und Figurentheater Tanz für junges Publikum gemacht. Sogar für ein ganz junges, denn mit Stücken wie «Wuchs» oder «Wirbel, Wickel, Weich» haben sie explizit die...