Entdeckerin
Unter Nacho Duatos Direktion gehörte die Compañía Nacional de Danza (CND) zwei Jahrzehnte lang zu den Topkompanien der europäischen Ballettavantgarde. Nach dem Eklat seiner Kündigung 2010 schlug das Ensemble auf Wunsch der spanischen Kulturpolitik einen konzilianteren Weg ein und nahm auch die alte Klassik wieder ins Programm. Aber Gott bewahre, dass sich die offensichtlich einzige überlebensfähige unter den Ballettkompanien der iberischen Halbinsel im allgemeinen Einheitsrepertoire zur Ruhe setzt – denn nun schlägt die CND kurz vor ihrem 50. Geburtstag einen erneuten Haken.
Er fällt mit Virtual Reality und Motion Capture so erstaunlich futuristisch aus, dass man sich wundert, wie «Giselle» oder Duatos Liebe zur mediterranen Erde hier noch vorkommen sollen. Das Publikum im Festspielhaus Baden-Baden, wo im Mai die erste Uraufführung der neuen Direktorin Muriel Romero stattfand, reagierte dezent verstört, was sicher nicht an der technisch perfekten Inszenierung lag; wohl eher an der Erwartungshaltung an eine Kompanie, die das Wort «Danza» im Titel führt. Oder vielleicht auch am Übermaß lateinischer Vokabeln.
«#INCUBATIO Circumambulatio» heißt das einstündige Werk, das mit seinen ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Tanz Juli 2025
Rubrik: Menschen, Seite 26
von Angela Reinhardt
Wenn eine Schulklasse vom Frontalunterricht zur Gruppenarbeit wechselt, wird das Klassenzimmer umdekoriert. Die bis dato auf die Lehrkraft ausgerichteten Tische und Stühle werden umgestellt, es bilden sich kleine Haufen und Verknotungen, und nach ein paar Stunden hat sich das chaotische Durcheinander in eine neue Ordnung verwandelt. Wer dann an einem fremden Platz...
gehören buchstäblich seit Urzeiten zusammen. Steinzeitliche Rituale, mittelalterliche Fabeln, Fantasiegespinste – all das findet sich im Inventar des Balletts. Virtuose Interpret*innen träumen selbst am Rand aufreibender Proben weiter. München, Platzl 7, Sitz des Bayerischen Staatsballetts – in der ersten Etage proben Ksenia Shevtsova und Julian MacKay den Pas de...
Lehrerin
Zoë Demoustier
Warum sollten wir nicht die Fähigkeit des zeitgenössischen Tanzes, Geschichten zu erzählen, eingehender in Betracht ziehen, anstatt uns nur auf visuelle, zur Abstraktion neigende Formen zu verlassen? Für die junge belgische Choreografin und Performerin Zoë Demoustier, die mit so renommierten Labels wie Ultima Vez zusammengearbeitet hat, ist...
