Crystal Pite & Simon McBurney «Figures in Extinction»

Rezension

Tanz - Logo

Den Theaterleiter Simon McBurney reizt an einer Performance die Körperlichkeit. Die Choreografin Crystal Pite hat – insbesondere durch ihre Kollaborationen mit dem Schauspieler und Autor Jonathon Young – eine unverwechselbare Art entwickelt, Bewegungen und Worte miteinander zu verweben. In ihrer Trilogie «Figures in Extinction» vereinen Pite und McBurney ihre künstlerischen Vorlieben, um ein höheres Anliegen in den Blick zu nehmen: die Schärfung des Bewusstseins für die Klimakrise.

«Figures in Extinction», mit dem Nederlands Dans Theater in Manchester gezeigt, verfolgt einen zielgerichteten Pfad, dessen einzelne Windungen für das Publikum mitunter schwer zu bewältigen sein können. Am geradlinigsten und in sich geschlossensten ist Teil 1, «Figures in Extinction [1.0] the list». Er besteht aus einer Reihe von Porträts, es geht um Lebensformen wie Tiere oder Pflanzen und um Unbelebtes wie Gletscher oder Meere, die aufgrund menschlicher Einflüsse verschwunden sind. Die wunderbare, der Natur nachempfundene choreografische Mannigfaltigkeit hinsichtlich Handlung, Stil und Komposition macht aus den Tänzer*innen schamanistische Wesen, halb menschlich, halb geisterhaft.

Zwischen diesen ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Juli 2025
Rubrik: Produktionen, Seite 14
von Sanjoy Roy

Weitere Beiträge
Backlights 7/25

München
LIGIA LEWIS « STUDY NOW STEADY»
Plötzlich ist eine der drei Performer*innen ganz nah, blickt mich direkt an. Bevor ihr Körper zusammensackt, ihr Kopf auf meinem Arm. Schließlich löst sie sich und fügt sich wieder in den Rhythmus ein, den die anderen Performenden durch das Klopfen und Verschieben ihrer Körperteile auf Wänden und Boden erzeugen.

«study now...

Entdeckerin

Unter Nacho Duatos Direktion gehörte die Compañía Nacional de Danza (CND) zwei Jahrzehnte lang zu den Topkompanien der europäischen Ballettavantgarde. Nach dem Eklat seiner Kündigung 2010 schlug das Ensemble auf Wunsch der spanischen Kulturpolitik einen konzilianteren Weg ein und nahm auch die alte Klassik wieder ins Programm. Aber Gott bewahre, dass sich die...

Nachrichten 7/25

Newcomerin
MÉLISSA Guex
In der Schweiz geboren, in der Schweiz lebend – und voll Modern Punk: Das zeigte die Tänzerin und Choreografin Mélissa Guex zuletzt beim Kölner «Circus Dance Festival» Anfang Juni, wo sie mit zwei sehr unterschiedlichen Arbeiten gastierte. Beide allerdings bezeugen, mit welch eigenwilligem Zugriff sie die Tanzlandschaft derzeit aufmischt....