Buch, CD, Film tanz 3/25
Stream
FRANÇOIS CHAIGNAUD
Dem französischen Choreografen François Chaignaud ist nichts Menschliches fremd. Auf der Tanzbühne hat er bereits mit Glasdildos in situ hantiert. Diesmal lässt er seine Tänzer – mal schräg, mal sexy trikotverhüllt und die Haare unter eng anliegenden Kappen verborgen – mit Bällen, aufgeblasenen Plastikpälmchen und einem Luft furzenden Schinken hantieren. Das passt, denn schließlich bespielt er (auch persönlich mit von der Partie) den mittelalterlichen Louvre.
Will sagen: Mauerreste des Donjons und andere Palastfundamente, die in tiefen Betonkellern präsentiert werden.
Den Anlass des immersiven Parcours, den Arte dokumentiert und an dem produzierend auch das «Festival d’Automne» beteiligt war, gab die grandiose Ausstellung «Figuren des Narren – vom Mittelalter bis in die Romantik», die dank herrlicher Artefakte einen stringenten Bogen von den Veitstänzen und aufmüpfigen Hofspaßmachern bis hin zu Verdis «Rigoletto» schlug. Die Schau ist passé, aber Chaignauds ebenso fremde wie verführerische (Alb-)Traumgeschöpfe geistern als «Petites joueuses», «Kleine Spielerinnen», noch bis zum 17. Juni 2026 per Stream durch die digitale Welt. Manuel Brug
CD des Monats
...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Tanz März 2025
Rubrik: Medien, Seite 56
von
TANZ WIRD KUNST
Rudolf von Labans Leitsatz «Jeder Mensch ist ein Tänzer» mag ein bisschen salbungsvoll daherkommen, falsch wird er dadurch aber nicht: Tatsächlich gibt es praktisch bei allen Menschen ein Bedürfnis, den Körper zu Rhythmen zu bewegen, zu tanzen. Und weil sich dieses Bedürfnis durch alle Zeiten und alle Weltregionen zieht, ist der Tanz auch immer...
Deutschland
Aachen
Fabrik Stahlbau Strang Die 30. Ausgabe des «schrit_tmacher Festivals», auch in Heerlen, Eupen und Kerkrade (siehe Highlights). Vom 11. März bis 13. April: «Myokine», hypnotische Tanzperformance der kanadischen Choreografin Anne Plamondon. 20.–23. März Premiere In «Power Moves – Restage» von Choreograf Fabien Prioville treffen urbane Tänzer*innen...
mats ek
Es lässt sich mit ihm – bei einer Banane und einer Avocado – ein herrliches Gespräch über das Leben und die Kunst führen, über die Klassiker, die er gegen den Strich gebürstet hat. Jetzt wird er unglaubliche 80 Jahre alt
kontakthof
Meryl Tankard tanzte 1978 in Pina Bauschs legendärem «Kontakthof». Jetzt hat sie sich das Stück noch einmal vorgenommen, nicht...
