Buch, CD, DVD tanz 8_25

Tanz - Logo

CD des Monats
LE DIEU BLEU
«Le Train bleu», «Der blaue Zug» ist dank Darius Milhaud immer mal wieder auf CD unterwegs. Aber «Le Dieu bleu», ebenfalls von den Ballets Russes uraufgeführt, kennt kaum jemand. Ob daran die Live-Einspielung des Projektorchesters Les Frivolités Parisiennes etwas ändern kann? Schon bei der Premiere 1912 war dem Einakter trotz Nijinskys Mitwirken nicht der Erfolg beschieden, den sich Sergej Diaghilew von seinem Pariser Exotismus-Programm à la «Schéhé-razade» und «Cléopâtre» erhofft hat.

Das mag zum einen am nicht eben einfallsreichen Libretto von Jean Cocteau und Federico de Madrazo y Ochoa gelegen haben, zum anderen auch an der Musik, die nicht den mitreißenden Drive eines Rimsky-Korsakow entwickelt. Reynaldo Hahn hat sie geschrieben, ein französischer Komponist deutscher Abstammung, den man vor allem als zeitweiligen Liebhaber und lebenslangen Freund von Marcel Proust in Erinnerung hat. Bewundert als «Chanteur de Salon», entwickelt er auch hier ein Gespür für liedhafte Klänge und schillernde Orchesterfarben, die dank der einfühlsamen Leitung von Dylan Corlay einen sinnlich-verführerischen Charakter haben. Wer Lust bekommt, sich einem Ballett träumend ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz August/September 2025
Rubrik: Medien, Seite 58
von

Weitere Beiträge
Ravel-Rausch

Es kann auch besser laufen als in Hamburg (S. 52): Seit Anfang der Spielzeit dirigieren Bridget Breiner und Raphaël Coumes-Marquet (tanz 12/23) das Ballett am Rhein, dessen Auftritte sich auf die Opernhäuser in Düsseldorf und Duisburg verteilen. Die Zuständigkeiten sind klar geregelt: Sie amtiert als Chefchoreografin und sorgt fürs künstlerische Profil, er ist der...

Das Zerwürfnis

Am 18. März 2024 steht Demis Volpi in der Stifter-Lounge der Hamburgischen Staatsoper und wischt sich den Schweiß vom Gesicht. «Puh», lächelt er unsicher ins Mikro. «Aufgeregt!» Ende Oktober 2022 war bekanntgegeben worden, dass der damalige Direktor des Ballett am Rhein in Düsseldorf und Duisburg die Nachfolge von John Neumeier beim Hamburg Ballett antreten würde,...

Ali Chahrour «When I Saw the Sea»

Das jüngste Bühnenstück des libanesischen Choreografen Ali Chahrour ist einerseits erschütterndes Zeugnis systemischer Gewalt, andererseits Manifest weiblicher Widerstandskraft. Nach der Uraufführung in Beirut feierte es Anfang Juni im Berliner HAU Europapremiere. Die Performerinnen Rania Jamal, Zena Moussa und Tenei Ahmad teilen ihre Geschichten – Erfahrungen der...