Backlights 3/25

Tanz - Logo

New York
«new combinations»
Unter dem Titel «New Combinations» spannte das New York City Ballet Altes und Neues zusammen: Auf Christopher Wheeldons «From You Within Me» (allzu süffig für Schönbergs «Verklärte Nacht») folgten zunächst George Balanchines «Variations pour une porte et un soupir». Der 1974 uraufgeführte Pas de deux mit akrobatischem Einschlag wurde frenetisch vom wohltuend bunten Publikum der Stadt beklatscht.

Nicht zuletzt dank des Soundmix aus Türknarren, Bohrmaschine und Seufzen, den Sara Mearns und David Gabriel perfekt über die Rampe brachten.

Star des Abends aber ist Hauschoreograf Justin Peck, schon beim Warm-up auf der Bühne gefeiert. Seine fünfteilige Kreation «Mystic Familiar» reiht Air, Earth, Fire, Water und Ether aneinander. Jedes der Elemente hat einen komplett stimmigen Auftritt: in federleichtem Weiß (verantwortlich: Modedesigner Humberto Leon) die Luft, bedeutungsschwer und kraftvoll die Erde (Taylor Stanley in einer Solonummer), das rote Feuer zu Popmusik der 1980er, gefolgt vom Wasser – schwer mit Bläsern unterlegt und von Naomi Corti und Emily Kikta in Bewegung versetzt. Ganz in Grau versammelt sich zuletzt der 14-köpfige Cast für das musikalisch ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz März 2025
Rubrik: Kalender, Seite 48
von

Weitere Beiträge
Lebenskünstler

Vom siebten Stock des Staatstheaters Kassel aus erschließt sich die DNA der Stadt: Im Osten räkelt sich die prachtvolle Orangerie in der Wintersonne, ringsum leuchtet satter Rasen, während durch die Südfenster ein Regentief in den Ballettsaal hineinblinzelt. Der neblige Grauschleier lässt die Nachkriegsarchitektur rund ums Fridericianum so trist wie einfallslos...

Buch, CD, Film tanz 3/25

Stream
FRANÇOIS CHAIGNAUD
Dem französischen Choreografen François Chaignaud ist nichts Menschliches fremd. Auf der Tanzbühne hat er bereits mit Glasdildos in situ hantiert. Diesmal lässt er seine Tänzer – mal schräg, mal sexy trikotverhüllt und die Haare unter eng anliegenden Kappen verborgen – mit Bällen, aufgeblasenen Plastikpälmchen und einem Luft furzenden...

Spielpläne tanz 3/25

Deutschland
Aachen
Fabrik Stahlbau Strang
 Die 30. Ausgabe des «schrit_tmacher Festivals», auch in Heerlen, Eupen und Kerkrade (siehe Highlights). Vom 11. März bis 13. April: «Myokine», hypnotische Tanzperformance der kanadischen Choreografin Anne Plamondon. 20.–23. März Premiere In «Power Moves – Restage» von Choreograf Fabien Prioville treffen urbane Tänzer*innen...