Ausstellungen 6/24

Tanz - Logo

ALEX KATZ
In der Regel wird der Maler Alex Katz unter Pop Art und modernem Realismus eingeordnet. Tatsächlich gibt es in den Bildern des heute 96-Jährigen aber auch eine Verbindung zu den Darstellenden Künsten – in den 1960ern etwa entwarf er Bühnenbilder und Kostüme für die Paul Taylor Dance Company, eine gewisse Bühnennähe findet sich bis heute in seinen flächigen, großformatigen Gemälden.

Das Münchner Museum Brandhorst besitzt schon lange umfangreiche Bestände des Künstlers, jüngst kamen noch zwei Werke hinzu: ein Porträt des Malers George Ortman aus dem Jahr 1958 und eine aktuelle Arbeit, die Katz’ Frau und Sohn zeigt, beides Geschenke des Künstlers. Und Gelegenheit, bis 16. Februar 2025 mit «Porträts und Landschaften» die eigene Katz-Sammlung zu präsentieren, zum zweiten Mal nach einer großen Retrospektive 2018/19; www.museum-brandhorst.de 

Berlin, Georg Kolbe Museum, www.georg-kolbe-museum.de
«Noa Eshkol. No Time to Dance», der israelischen Tänzerin, Choreografin und Künstlerin gewidmete Ausstellung (tanz 2/24). Bis zum 25. August 

Dessau, Bauhaus Museum Dessau, www.bauhaus-dessau.de
«Körper und Gesten: historisch, zeitgenössisch und politisch», drei neue ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Juni 2024
Rubrik: Kalender, Seite 42
von

Weitere Beiträge
Auditions, Ausschreibungen, Wettbewerbe 6/24

Auditions
Folkwang Tanzstudio, Essen

is looking for young, contemporary dancers (m) for season 2024/25. B.A. or M.A.-degree is required. Audition: 28 June, Essen (by invitation only)
Deadline for registration: 19 June luettringhaus@folkwang-uni.dewww.folkwang-uni.de/home/tanz/folkwang-tanzstudio

Fortbildung
«ImPulsTanz Wie»n, «Education Programmes 2024»: «ImPacT»

...

Marcos Morau, Crystal Pite «OVERTURE»

Die Freiheit führt das Volk. Manches an Marcos Moraus «Overture» am Staatsballett Berlin erinnert an Eugène Delacroix’ ikonografisches Revolutionsgemälde «La Liberté guidant le peuple» von 1830: Ein Bauwerk will erichtet werden, eine griechische Säule, was man nicht überinterpretiert, wenn man darin den Anfang von antiker Demokratie und abendländischer Kultur...

Krisenklima

Wie würde er wohl die Lage beurteilen? Und wem in gewohnter Schärfe die Leviten lesen? Ralph Giordano gehörte zu den streitbarsten Intellektuellen der Bundesrepublik. 1923 als Sohn einer jüdischen Mutter in Hamburg geboren und schon als Zehnjähriger mit dem Vernichtungsfuror des Dritten Reichs konfrontiert, überlebte er in seiner Heimatstadt und wurde nach 1945...