Alice Topp, So-Yeon Kim-von der Beck, Lilit Hakobyan «Vibe(s)-Lich(t)»

Oldenburg

Tanz - Logo

Amaya Simon tanzt auf Spitze. Nicht spektakulär, aber sicher in ihren Bewegungen schmiegt sie sich sanft in die Duette mit Noah Franck und Johannes Nolden zu perlenden Chopin-Pianoläufen. Inhaltlich geht es in So-Yeon Kim-von der Becks «Weiße Schwalbe» um eine Vaterfigur, die sich die Protagonistin im Liebhaber wiedererfindet, aber im Grunde geht es ausschließlich um den Tanz im Spitzenschuh.

«Weiße Schwalbe», das ist die wörtliche Übersetzung des koreanischen Frauennamens Soyeon, und damit wird schon klar, dass die Choreografin hier ihre persönliche ästhetische Vision auf die Bühne bringt, als in Korea klassisch ausgebildete Tänzerin, die in Europa die Moderne kennenlernen will, dabei aber immer wieder auf den Spitzenschuh als bevorzugtes Arbeitsmaterial zurückkommt.

Das Stück stellt das Zentrum dar in der Triple Bill «Vibe(s)-Lich(t)» (gesprochen «weib-lich») am Oldenburgischen Staatstheater. Und auch wenn die Choreografie im weiteren Verlauf ins Zeitgenössische ausgreift, der Chopin-Wohlklang von den kratzigen Bearbeitungen Ólafur Arnalds’ abgelöst wird, ist klar, dass Kim-von der Beck an diesem Abend vor allem die Rolle der Traditionalistin zu erfüllen hat.

Zumal die übrigen ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz April 2025
Rubrik: Kalender, Seite 38
von Falk Schreiber

Weitere Beiträge
Hillel Kogan «Thisispain»

Ist der Flamenco spanisch? Was ist typisch europäisch, typisch israelisch? Und überhaupt – warum hat die Flamenco-Tänzerin Mijal Natan, Wohnsitz Jerusalem, einen deutschen Pass? All diese Fragen tauchen im Lauf des einstündigen Abends auf, den der Tänzerchoreograf Hillel Kogan im Rahmen der «Dance Exposure 2024» des Suzanne Dellal Centre in Tel Aviv gezeigt hat....

Wille aus Wasser

Wie wird man «Shooting Star» im Tanz? Was ist das? Mit dem Begriff wird in Bern die Gastchoreografin Xie Xin beworben. Das Reklamewort meint wohl, dass die Chinesin bessere Stücke macht als viele andere, dass sie viel gebucht wird, Venedig, Paris, Hamburg … bis nach Moskau. Dass sie eine erstaunliche Persönlichkeit ist. Vielleicht auch, dass sie eine Frau ist,...

Andonis Foniadakis «Ikarus»

Daedalus und sein Sohn Ikarus wollen fliegen, basteln Flügel, zusammengehalten mit Wachs. Daedalus weiß, dass man nicht zuviel erwarten sollte: nicht zu hoch, aufpassen! Aber der Sohn hört nicht, nähert sich der heißen Sonne, das Wachs schmilzt, der Flug wird instabil, Ikarus stürzt ins Meer. Der auf der Ikarus-Insel Kreta geborene Choreograf Andonis Foniadakis hat...