Alexander Vantournhout «every_body»

Wien

Tanz - Logo

Es ist kompliziert, sich im Alltag zu bewegen. Normalsterbliche schaffen es, indem sie nicht darüber nachdenken, wie viele Muskeln und Gelenke das Händeschütteln in Anspruch nimmt. Dann gibt es die anderen, die sich genau an der Komplexität der menschlichen Anatomie ergötzen, sie offenlegen und ausreizen. Alexander Vantournhout gehört in diese Kategorie. Der Belgier schockierte bei seiner Abschlussarbeit in der Zirkusschule die anwesenden Familien mit einem nackten Soloauftritt. Danach absolvierte er eine zeitgenössische Tanzausbildung.

Heute ist er mit seiner Kompanie Not Standing im Zirkuskontext ebenso willkommen wie bei Tanzfestivals à la «ImPulsTanz» in Wien. Zuletzt zeigte er mit «Foreshadow» (2023) eine atemlos-schwindelerregende Gruppenkletterchoreografie. Sein jüngstes Werk «every_body», das im Herbst 2024 herauskam (diese Besprechung entstand nach einem Auftritt im Cultuurcentrum t’Vondel im flämischen Halle) und im Juli bei «ImPulsTanz» gastiert, kommt konzentrierter daher. Es ist ein Duett, entwickelt mit seiner Bühnenpartnerin Emmi Väisänen.

Nacheinander exerzieren sie diverse Alltagsbewegungen durch. Erst bewegen sie sich auf einem Laufband voran, ihr Fuß vor seinem, ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Juli 2025
Rubrik: Kalender, Seite 44
von Martin Thomas Pesl

Weitere Beiträge
Adieu Yuri Grigorovich

Choreografisches Genie gehört zum Seltensten auf Erden. Es ist unersetzbar. George Balanchine (1904 – 1983) hat beim New York City Ballet eine Lücke hinterlassen, die auch nach vier Jahrzehnten nicht gefüllt erscheint. Der Tod seines russischen Antipoden, Yury Nikolayevich Grigorovich (1927 – 2025), wird noch schlimmere Folgen haben. Seit Valery Gergiev nicht nur...

Sein oder Nichtsein

Mit dem Kopf durch die Wand? Nein, das wäre nicht in Jiří Kyliáns Sinne. Aber Eintauchen in eine andere Existenz, das ist etwas, das er sich vorstellen könnte. Im Zusammenhang mit seiner Installation «Moving Still» spricht der langjährige Direktor des Nederlands Dans Theater denn auch vom Sein und vom Nichtsein, denen er auf seine Weise Gestalt gibt. Acht ehemalige...

Nachrichten 7/25

Newcomerin
MÉLISSA Guex
In der Schweiz geboren, in der Schweiz lebend – und voll Modern Punk: Das zeigte die Tänzerin und Choreografin Mélissa Guex zuletzt beim Kölner «Circus Dance Festival» Anfang Juni, wo sie mit zwei sehr unterschiedlichen Arbeiten gastierte. Beide allerdings bezeugen, mit welch eigenwilligem Zugriff sie die Tanzlandschaft derzeit aufmischt....