Tamara Rojo
Ich bin eine gebürtige Einwanderin, Tochter von Einwanderern, Enkelin von Einwanderern ... Daher ist der Begriff «Heimat» für mich persönlich seit jeher kompliziert. Als ich gerade mal ein Jahr alt war, kehrten wir in das Land zurück, das eigentlich unser Heimatland, Herkunftsland war, doch irgendwie fühlte es sich nicht mehr wie Heimat an. Wir hatten uns verändert, sprachen andere Sprachen, hatten andere Kulturen erlebt, hatten Verwandte in anderen Ländern.
Wir steckten fest, passten nirgends so ganz hin, vermissten ständig irgendetwas von anderswo …
Bis der Tanz auf der Bildfläche erschien – und für mich zur persönlichen Heimat wurde. My private heimat, Ort des Rückzugs, der Ruhe und Besinnung, wo ich ich sein kann. Doch das Tanzen brachte abermals eine Zukunft fern der Heimat mit sich, wieder bin ich zur Einwanderin in einem neuen Land, einer neuen Sprache, einer neuen Kultur geworden. Nur, dass es sich seither ein bisschen leichter anfühlt, da ich ja nun meine persönliche Heimat, den Tanz, als Refugium habe.
Heute, 20 Jahre später, stehe ich vor dem unausweichlichen Ende meiner Karriere als Tänzerin und fürchte, dass ich vielleicht keine neue Heimat mehr finden werde, die mir ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Tanz Jahrbuch 2018
Rubrik: Identität, Seite 106
von Tamara Rojo
Streng genommen hat Naoko Tanaka keine Ahnung von Tanz. Sie studierte Malerei und Bildende Kunst in Tokio und Düsseldorf. Vielleicht gerade deshalb und umso mehr überzeugt die künstlerische Inspiration durch das flüchtige Medium, die sie seit 2011 auf faszinierende Weise in installative Bühnenkunst umsetzt. Dabei ist ihre Definition von Choreografie so simpel wie...
Impressum
tanz
Zeitschrift für Ballett, Tanz und Performance
Herausgeber / publisher
Der Theaterverlag
Redaktion / editorial office
Hartmut Regitz, Dorion Weickmann, Arnd Wesemann, Mitarbeit: Sofie Goblirsch, Marc Staudacher
Nestorstraße 8-9, 10709 Berlin, Tel +49-(0)30-254495-20, Fax -24,
redaktion@tanz-zeitschrift.de, www.tanz-zeitschrift.de
Art direction,...
Er war 2012 der «Dancer in the Dark». Schon damals ließ der kleine Eleve der John Cranko Schule für seine tänzerische Zukunft einige Steigerungsmöglichkeiten erwarten. «Den Rücken gerundet, die Hände an der Hosennaht», hieß es damals in tanz, scheint Alessandro Giaquinto die Titelrolle «gleichsam zu erleiden. Ein junger, schlaksiger Woyzeck, der wie ein...
