Schwarze Sylphiden

Drei Akte, drei Welten, drei Epochen: Crystal Pites «Body and Soul» für das Pariser Opernballett ist eine Reise durch Zeit und Raum – und ein philosophisches Abenteuer.

Tanz - Logo

Sie wird erst einmal ein Jahr pausieren. Ab Februar 2020 vermerkt ihr Kalender keine Uraufführung, nur hier und da eine Einstudierung aus dem bereits verfügbaren Repertoire. Ansonsten will sie mehr Zeit fürs Nachdenken und für die Familie. Crystal Pite ist eine kluge Frau. Eine, die weiß, dass man sich nicht pausenlos verausgaben kann, ohne irgendwann im Leerlauf zu landen. In den letzten Jahren hat die Choreografin im Marathonmodus geackert.

Eine Kreation nach der anderen, mal für eine Premium-Kompanie in Europa, mal für ihr persönliches Versuchslabor, die neunköpfige Equipe Kidd Pivot in Vancouver, mit der sie en miniature erprobt, was später als groß dimensionierte Produk-tion auf den Bühnen von London, Paris oder Zürich zu sehen ist. So hat sie es auch mit «Body and Soul» gehalten, ihrem jüngsten Werk und ersten Abendfüller für die Alte Welt: drei Akte, 75 Minuten – bei der Premiere im Pariser Palais Garnier mit Ovationen bedacht. 

Küsse und Bisse

Schwefliges Licht fällt herab, stanzt einen Raum ins Dunkel. Zwei Männer harren darin aus, wie in einer Kerkerzelle. Der eine liegt bäuchlings am Boden, der andere steht daneben. Nüchtern beschreibt eine Frauenstimme, was geschieht: ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Dezember 2019
Rubrik: Produktionen, Seite 12
von Dorion Weickmann

Weitere Beiträge
Kulturpreise: Martin Schläpfer und Kevin Haigen

Ein Heimspiel, gewiss, aber was für eins! In St. Gallen hat Marianne Fuchs vor gut einem halben Jahrhundert in dem jungen Schlittschuhläufer die künftige Tänzerpersönlichkeit erkannt. Jetzt kehrt Martin Schläpfer an den Ort seiner Entdeckung zurück, um am 2. Dezember den «Großen St. Galler Kulturpreis» entgegenzunehmen. Schläpfer wird sich für die nur alle drei...

Tanz, nichts als Tanz

«Dance is nothing but dance», sagte William Forsythe, aufgefordert, den Begriff in seiner vollen Tragweite zu definieren. Das war 1987 bei den Dreharbeiten zum Filmporträt «Expedition Ballett». Vermutlich ist dieser lapidaren Aussage bis heute nichts hinzuzufügen. Dass sie ihm nicht nur so unterlief, bestätigt eine andere, allerdings ziemlich schnoddrige Bemerkung:...

Auditions, Wettbewerbe 12/19

Auditions

Ballett am Rhein,
Düsseldorf-Duisburg, designated ballet director Demis Volpi
The company is looking for professional female/male/diverse dancers with excellent technique in classical ballet and in contemporary dance for the 2020/21 season. Audition (by invitation only):
2 February 2020 in Düsseldorf Deadline for applications: 13 Dec
https://www.operamrhei...