Neuchâtel On Tour: «Celui qui tombe»
In Angelin Preljocajs Meisterwerk «Le Parc» gibt es einen magischen Moment: Eine Tänzerin tritt sacht auf ihr männliches Gegenüber zu, legt ihm die Hände in den Nacken – und der Tänzer beginnt sich zu drehen, schnell und immer schneller, bis die Auftriebskraft die Frau in ein Wesen verwandelt, das horizontal in der Luft zu schweben scheint. Yoann Bourgeois’ «Celui qui tombe», zuletzt beim Festival «Tanz im August» im Haus der Berliner Festspiele präsentiert, verdreifacht diesen Anblick und gibt ihm zugleich eine ganz andere Note.
Drei Frauen schlingen hier die Arme um Männerhälse, aber es wird kein inbrünstiges Bild, kein beschwingter Flug daraus. Nicht die Halt gebenden Tänzer kreiseln, sondern der Boden unter ihnen rotiert, in immer wahnwitzigerem Tempo. Das Sextett muss elementaren Gewalten die Stirn bieten, immensen Fliehkräften trotzen. Andernfalls würde es von der Scheibe stürzen, in den Abgrund trudeln, in die Finsternis rund herum.
«Celui qui tombe» besitzt beides: den sinnlichen Reiz einer schönen Oberfläche und die existenzielle Botschaft, dass wir in einem Zeitalter der Krisen und Katastrophen leben und doch nur wahrnehmen – für wahr nehmen –, was wir wissen wollen. ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Tanz Oktober 2016
Rubrik: Kalender und Kritik, Seite 46
von Dorion Weickmann
deutschland
On tour
Die Compagnia Aterballetto aus Reggio Emilia tanzt Choreografien von Giuseppe Spota, Andonis Foniadakis, Michele di Stefano und Philippe Kratz (siehe S. 36): Ludwigsburg, Forum am Schlosspark, 20. Okt.; Aschaffenburg, Stadthalle am Schloss, 23. Okt.; Neuss, Stadthalle, 26. Okt.; Ludwigshafen, «Festspiele», 29. Okt.; aterballetto.it
Aachen
Hotel...
fortbildungen
«Creating Dance in Art and Education – Tanzpädagogik und Choreografie»
Im Februar 2017 beginnt die berufsbegleitende Weiterbildung mit Hochschulzertifikat am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin. Tänzerinnen und Tänzer sowie Menschen mit fundierter Bewegungserfahrung haben die Möglichkeit, innerhalb von zwölf Monaten Fähigkeiten,...
london
dance umbrella
Einen Schirm spannt dieses Festival schon seit Jahrzehnten über jene tanzenden Minoritäten, die nicht zum Establishment gehören. Diesmal gerinnt «Dance Umbrella» unfreiwillig allerdings zum Anti-Brexit-Statement: Was Jamila Johnson-Small (Foto) alias «Last Yearz Interesting Negro» mit ihren all-female, all-black Offbeat-Provokationen eröffnet,...
