Markenzeichen der Moderne
Der Name Rambert ist unzertrennlich mit dem modernen Tanz verbunden. Was einer gewissen Ironie nicht entbehrt. Denn die Namensgeberin und Gründerin von Schule und Kompanie, Marie Rambert, war nach allgemeiner Einschätzung eine eher dürftige Tänzerin und – nach eigener Aussage – völlig frei von choreografischem Talent. Auch als Künstlerische Leiterin scheint sie viel Chaos gestiftet zu haben.
Immerhin hat sie als Lehrerin einigen Ruhm erlangt, doch äußerten sich Choreografen wie Frederick Ashton, Agnes de Mille und Antony Tudor – allesamt Schüler Ramberts – nicht gerade wohlwollend über das pädagogische Geschick ihrer einstmaligen Lehrerin, die sich offenbar gerne in ausgedehnten Klagen über persönliche Unzulänglichkeiten ihrer Schützlinge erging. Frederick Ashton bekannte in einem vertraulichen Gespräch einmal: «Mims einziges Talent bestand darin, die Talente anderer Menschen hervorzukitzeln, die oft selbst nichts von der eigenen Begabung wussten.»
Und doch gründete Marie Rambert, ungeachtet all ihrer Defizite, eine der ersten Ballettschulen Großbritanniens: Die Rambert School of Ballet and Contemporary Dance, die in diesem Jahr ihr hundertjähriges Bestehen feiert. Ferner ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz März 2020
Rubrik: Traditionen, Seite 56
von Mike Dixon
Couturiers de la danse
Seit einem Jahrhundert schon arbeiten große Modemacher für große Choreografen. Coco Chanel und die Ballets russes machten den Anfang. Es folgten Gianni Versace und Maurice Béjart, Rei Kawakubo und Merce Cunningham, Issey Miyake und William Forsythe ... zuletzt Maria Grazia Chiuri und Sharon Eyal. Mit «Couturiers de la danse» würdigt das...
Blitzschnell hat es sich herumgesprochen, tagelang wurde darüber berichtet: Die Doppelspitze des Berliner Staatsballetts ist kollabiert. Johannes Öhman zieht es zurück in die schwedische Heimat, die Co-Intendanz mit Sasha Waltz ist erledigt.
Diese Lage, so verheerend sie zunächst wirken mag, birgt für die Berliner Kompanie, die Kulturlandschaft und das...
Deutschland
Bad Soden
Ballettschule Ulrike Niederreiter
Dipl. Ballettpädag. Ballett/Jazz/Modern/Charakter/tänzerische Früherziehung. Ausbildung bis zur Akademiereife. Ballettmärchen
An der Trinkhalle 2B, D-65812 Bad Soden/Ts., Tel. +49-6196-228 49
www.ballett-badsoden.de
Bamberg
Tanzwerkstatt
Stätte für Zeitgenössischen Tanz. Nürnberger Straße 108 k, D-96050...