Kalender und Termine

Tanz - Logo

deutschland

On tour
Ballet Revolución mit neuer Show: Moves zwischen Ballett und Streetdance treffen auf den Live-Sound internationaler Club-Hits, auf Pop, R&B, Hip-Hop und lateinamerikanische Rhythmen: Hannover, Staatsoper, 28. Juni – 10. Juli; Köln, Philharmonie, 12.–24. Juli, 2.–6. Aug.; bb-promotion.com

Les Ballets Trockadero de Monte Carlo aus New York, männliche Ballerinen, die auf Spitze tanzen (siehe S. 20): Berlin, Komische Oper, 19.–24. Juli; Köln, Philharmonie, 26.–31. Juli; Mannheim, Nationaltheater, 2.–7. Aug.; Stuttgart, Theaterhaus, 9.–14.

Aug
trockadero.org

Das Pilobolus Dance Theatre präsentiert Neues aus dem Reich der Schatten – «Shadowland 2»: Berlin, Admiralspalast, 26.–31. Juli; Düsseldorf, Capitol-Theater, 2.–7. Aug.; München, Prinzregententheater, 9.–14. Aug.; Frankfurt/Main, Jahrhundert-halle,16.–21. Aug.; Stuttgart, Theaterhaus, 23.–28. Aug.; eventim.de

Amberg
Stadttheater «Internationale Gluck Opern- Festspiele 2016» zum Thema «ZEITkultur/STREITkultur»: Die Pariser Cie de danse L’Éventail unter Leitung der Choreografin Marie-Geneviève Massé rekonstruiert historische Tanzformen: Die Tänzer zeigen Glucks «Don Juan» sowie das Barockspektakel «À Corps ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Juli 2016
Rubrik: kalender und kritik, Seite 36
von

Weitere Beiträge
Screenings und Ausstellungen

 

screening

von wundern und superhelden – 55 jahre stuttgarter ballett

Ein Grund zum Feiern findet sich in Stuttgart immer, und das Zwanzigjährige von Ballettintendant Reid Anderson ist ein besonders guter. Harold Woetzel hat das Jubiläum zum Anlass einer Dokumentation genommen, die nicht nur die Leitungs-Ära des Kanadiers angemessen attraktiv ins Bild setzt. Der...

updating you

Das Dilemma bringt niemand besser auf den Punkt als sie. Heide-Marie Härtel schimpft wie ein Rohrspatz, weil im deutschen Fernsehen die Sendeplätze für den Tanz nahezu komplett verloren gegangen sind. Wozu wohl digitalisiert sie an ihrem Deutschen Tanzfilminstitut in Bremen die 35 000 Videokassetten der Tanzgeschichte? Toll, dass die zarte Dame, die 1975 noch in...

persönlich

 

newcomer
ellinor ljungkvist

Woran liegt es, dass junge nordische Choreografinnen oft so eine unprätentiöse Klarheit ausstrahlen? Ellinor Ljungkvist wirkt angenehm selbstbewusst und aufgeschlossen. Studiert hat die 30-jährige Schwedin mit einem Abschluss in Ballett und zeitgenössischem Tanz an der Salzburg Experimental Academy of Dance (tanz 3/16) und dem Berliner...