Jonathan Watkins «A Single Man»

London

Tanz - Logo

Die brandneuen Aviva Studios in Manchester sind geräumig wie Fabrikhallen, The Law Family Hall ist ein großes Auditorium mit Plüschsitzen und guten Sichtachsen. Der ersten Kollaboration zwischen dem Royal Ballet und dem «Manchester International Festival», «A Single Man», liegt Christopher Isherwoods gleichnamige Novelle zu Grunde. Auf der Bühne rekonstruiert Chiara Stephenson fantasievoll ein Interieur im Stil der frühen 1960er-Jahre. Ein riesiger menschlicher Kopf, neonumrahmt, fasst die erhöhte Plattform für den Singer-Songwriter John Grant ein.

Ebenfalls von Neonlicht konturiert: Der Umriss eines menschlichen Körpers, in dem ganz zu Anfang der ehemalige Royal-Ballet-Principal Edward Watson steht. Die Lichtregie von Simisola Majekodunmi ist durchweg subtil und stimmungsvoll. Damit wären dann auch schon die bemerkenswerten Elemente der Produktion genannt. Die von Holly Waddington entworfenen Kostüme sind zeittypisch, aber unauffällig; die von Grant live performten Songs textlich poesie- und musikalisch belanglos.

Der Erzählrahmen: ein Tag im Leben des alternden Professors George, der unablässig mit der Trauer um seinen verstorbenen Liebhaber zu kämpfen hat, welcher in Form des ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz August/September 2025
Rubrik: Kalender, Seite 42
von Mike Dixon

Weitere Beiträge
Rafaele Giovanola «Choreia – ein Polyballett»

Zu Beginn schleicht sich in der Dunkelheit ein vielstimmiges Summen ans Ohr. Dann ein Knarren, Quietschen, Klappern. Man erkennt Silhouetten stehender Personen in den Zuschauerreihen, es ist ein bisschen unheimlich. Endlich: ein Lichtschein auf der Bühne, die Schattenrisse einer Tänzerin, die stehend asymmetrische, erratische Bewegungen ausführt. Jetzt hört man...

Ausschreibungen, Auditions, Wettbewerbe 8/25

Fortbildungen
Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz Berlin (HZT)

MA Choreogaphie (maC)
Bewerbungszeitraum: 1.–30. September Studienbeginn: WS 2026/27
www.hzt-berlin.de

Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HfMDK) Frankfurt am Main
MA Master of Contemporary Dance Education (MA CoDE)
für berufserfahrene und professionelle Tänzer*innen, Performer*innen,...

Tanzschulen 8/25

Deutschland

BAMBERG
TANZWERKSTATT Stätte für Zeitgenössischen Tanz. Nürnberger Straße 108 k, D-96050 Bamberg Tel. +49-951-246 03, 
www.tanzwerkstattbamberg.de

BERLIN
INTERNATIONAL DANCE ACADEMY BERLIN
Anerkannte Bühnentanzausbildung (BAfÖG) 3 Jahre für klassischen und modernen Tanz, offene Profi-Klassen Rheinstraße 45-46, D-12161 Berlin, Tel. +49-30-873 88 18 www.i...