John Neumeier
John Neumeier hat eine Stiftung gegründet. Sie soll seine einzigartige Trias von privater Tanzsammlung, choreografischem Werk und Ballettzentrum mit Schule sichern und seiner zweiten Heimatstadt Hamburg erhalten. Seit 1973 leitet der Amerikaner aus Milwaukee das Hamburg Ballett und führte es zu Weltruhm. Seine Wohnung mit etwa 27 000 kostbaren Büchern, Stichen und Schaustücken – darunter Fanny Elßlers signierte Spitzenschühchen – hat er zu einer kunst- und tanzhistorisch einmaligen Schatzkammer umfunktioniert.
Diese Sammlung zog nun in eine Jugendstil-Villa in der Geffckenstraße: eine Zwischenlösung bis zur endgültigen Einrichtung eines Museums in fünf bis acht Jahren. Damit hat das Neumeier-Museum erstmals eine konkrete Perspektive bekommen. 1,5 Millionen Euro wurden dem Ballett-Intendanten von der Stadt zugesichert, von denen ein anderes Haus gekauft werden sollte, dessen Umbau sich aber als unfinanzierbar herausstellte. Jetzt müssen noch sechs bis acht Millionen Euro Stiftungsvermögen von Mäzenen und Sponsoren eingeworben werden, um aus den Zinsen den laufenden Betrieb des künftigen Museums bestreiten zu können. Offiziell nimmt die JohnNeumeier-Stiftung ab 1. Juli ihren Betrieb ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Auf den ersten Blick könnte man meinen, dies sei ein Beweis für die mühelose Erhöhung des Renteneintrittsalters. Einer der Tänzer, Horst Dittmann sagt ja auch: «Ich musste neu beginnen, das habe ich getan.» Aber: «Bei einer gefälligen Inszenierung, die uns bloß noch mal im Rampenlicht glänzen lassen will, hätte ich niemals mitgemacht.» Mit seinen 63 Jahren ist er...
The day after St Valentine’s Day, Charlotte Engelkes’ flat is brimming over with bouquets of various shapes and sizes: the perfect setting for La Engelkes, whose finely boned face, slender body and long dark hair give her the poetic aura of a Muse of famous men. In reality, the flowers are in different stages of decay and emitting a strange smell. We are sitting in...
Kein Tänzerkongress
2006. Noch nie war ein gemeinsames Curriculum für Tänzer so nah, die Tanzhochschule machbar. Und nie zuvor war die grundsätzliche Klärung des Richtungsstreits zwischen Moderne und Klassik so demonstrativ obsolet. Programmatisch wird der Tanzkongress Deutschland im Berliner Haus der Kulturen der Welt von drei Choreografen eröffnet, die für diese...
