Impressum tanz 12/25

Tanz - Logo

Impressum

tanz. Zeitschrift für Ballett, Tanz und Performance

Herausgeber Der Theaterverlag – Friedrich Berlin GmbH

Redaktion Sofie Goblirsch, Johanna Rau, Falk Schreiber, Marc Staudacher, Dorion Weickmann (Leitung) Tel. +49-30-254495-20, Fax -12
redaktion@tanz-zeitschrift.de

www.tanz-zeitschrift.

de

Bildredaktion Marina Dafova, Sofie Goblirsch

Art direction Marina Dafova

Anzeigen____Advertising
Annika Kusche, Tel. +49-2154-89 70 400, Fax: +49-2154-41 705 kusche@kusche-media.com mediaservice.kusche@gmx.de

Marketing Rebecca Roloff, roloff@der-theaterverlag.de

Verlag
Der Theaterverlag – Friedrich Berlin GmbH. Geschäftsführung: V.i.S.d.P. Torsten Kutschke (Geschäftsführender Gesellschafter, Verleger), Thomas Berner
Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße 24 Bürocenter am Lützowplatz, 10785 Berlin kontakt@der-theaterverlag.de www.der-theaterverlag.de 

Druck W. Kohlhammer GmbH + Co. KG

Erscheinungsweise Monatlich, Doppelheft im August, Jahrbuch im September

Preise Einzelheft, Doppelheft € 19,50; Jahrbuch € 38,50

Abonnement Für ein Jahr (inkl. Versandkosten) Deutschland € 242. Schüler und Studenten zahlen gegen Einreichung der Studienbescheinigung (inkl. Versandkosten) innerh. Deutschlands € 129. ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Dezember 2025
Rubrik: Impressum, Seite 71
von

Weitere Beiträge
Durchhalten

«Künstlerin auf dem Weg der Genesung», so beschreibt sich die brasilianische Tänzerin, Pädagogin und Kulturvermittlerin Marina Abib. Dreizehn Jahre war sie auf den Bühnen Europas und Brasiliens unterwegs, dann konnte ihr Körper dem Rhythmus nicht mehr folgen. Sie erkrankte schwer, lag zeitweise im Koma und ist bis heute vom Becken abwärts bewegungseingeschränkt....

Fernandez Saura, Gerardi, Hamano, Maier «Märchenhaft»

Auch Görlitz reiht sich ein unter die Märchenhäuser (S. 8). Vier klassische Märchen aus verschiedensten Epochen werden im Apollo-Theater allesamt neu interpretiert. Das ehemalige Kino mit seiner nur 60 Quadratmeter kleinen Bühne vor 60 Sitzplätzen hat einen eigenen Charme und überträgt die zwangsläufig entstehende Nähe direkt auf das Publikum.

Überrascht wird man...

Butch-it-girl

Um Eike Wittrocks Scharfsinn und Humor in voller Breite zu genießen, lohnt sich ein Blick in Susan Sontags «Notes on ‹Camp›», ebenso auf sein Instagram-Alter-Ego witchrock – gut für alle, die bei den neuesten Phänomenen exquisiter Küche, queeren Lifestyles oder den heißesten Fashion-Tipps en vogue bleiben wollen. Wer sich darauf einlässt, ertappt sich schon bald...