heerlen: thierry smits «clear tears/troubled waters»
Der Belgier Thierry Smits hat sich viel vorgenommen mit seinem neuen Stück. Er holt sieben Tänzer auf die Bühne, eine große Besetzung für einen unabhängigen Choreografen. Die live gespielte Musik stammt von Steven Brown und Blaine Reininger, Ex-Mitglieder der Kult-Band Tuxedomoon. Auch Sujet und künstlerisches Konzept sind ambitioniert: Smits begreift seine Arbeit als Kommentar zur «aktuellen gesellschaftlichen Stimmung» und wählt ein abstraktes choreografisches Idiom zur Schilderung des Gefühls von Krise und Verlust.
Auf der Suche nach Chiffren einer neuen Solidarität kann Tanz, davon ist Smits überzeugt, als kathartischer Prozess weiterhelfen.
Obwohl Smits’ formelle Konzeption zunächst abstrakt erscheint, neigt die Choreografie in der Wahl der Bewegungen wie auch in der tänzerischen Interaktion zu einer symbolischen Bildersprache, deren metaphorische Natur von Simon Siegmanns Dekor noch betont wird: Neun weiße Säulen, in zufälliger Anordnung auf der Bühne platziert und mit integrierten Lichtquellen versehen, wirken wie Stämme einer Baumgruppe, auch wenn sie ein Stück über dem Boden schweben.
Zu Beginn rennen die Tänzer ziellos durch diesen stilisierten Wald, von den Stämmen ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz März 2013
Rubrik: kalender und kritik, Seite 52
von Pieter T’Jonck
ausstellung_________
noëlla pontois – divine étoile
Noch ist sie nicht siebzig, aber die Ausstellung würdigt Noëlla Pontois schon im Vorfeld ihres Geburtstags als die alles überragende Ballerina der Pariser Opéra in der Nachfolge von Yvette Chauviré. Von 1961 bis 1983 gehörte sie dem Ensemble an, und die Virtuosin aus Vendôme hat in vielfacher Weise ihre Spuren...
«Europe has got all these cute little towns, full of history», sagt Meryl Tankard in ihrem wunderbar rauen Singsang. Europa ist schön, und für das Gros der Weltbevölkerung ist es auch ganz schön weit weg. Aus der Entfernung, etwa von Australien her betrachtet, wirkt Europa exotisch und aufgeräumt, verwaltet und sauber wie Disneyland. Nur historisch ist es etwas...
_____deutschland
Aachen
Fabrik Stahlbau Strang «schrit_tmacher Festival 2013». 21. Febr. – 20. März:
Sébastien Ramirez und Hyun-Jung Wang, alias Honji, erzählen in «Monchichi» von Fremdheit, der Suche nach der eigenen Identität und Liebe (tanz 11/11). 2., 3. März
«Kore-A-Moves»: Das Kollektiv Ahn Soo-Young Dance Project wirft einen Blick auf «Schwanensee» mit Hip-Hop...