Fernandez Saura, Gerardi, Hamano, Maier «Märchenhaft»

Görlitz

Tanz - Logo

Auch Görlitz reiht sich ein unter die Märchenhäuser (S. 8). Vier klassische Märchen aus verschiedensten Epochen werden im Apollo-Theater allesamt neu interpretiert. Das ehemalige Kino mit seiner nur 60 Quadratmeter kleinen Bühne vor 60 Sitzplätzen hat einen eigenen Charme und überträgt die zwangsläufig entstehende Nähe direkt auf das Publikum.

Überrascht wird man gleich zu Beginn mit einer eher dunklen, surrealen, vom Maler Francisco de Goya inspirierten Kreation namens «Ominous».

Choreograf Rigoberto Fernandez Saura lässt Traum, Mythos und poetische Unruhe verschmelzen zu einer Dramatik voll magischer Kräfte und schattenhafter Kreaturen. Jede*r Tänzer*in (ganz in Schwarz gekleidet) hat ein eigenes, bis ins Akrobatische gehendes Solo, das körperlich alles abverlangt.

«Red», vom Görlitzer Tanzdirektor Massimo Gerardi selbst inszeniert, erzählt als Kontrast zum eher düsteren Auftakt romantisch und elegant die Geschichte «Rotkäppchen und der Wolf» – wobei letzterer hier eher gut als böse daherkommt. Steht zu Beginn noch die Gefahr vor dem Unbekannten im Raum, nähern sich beide Figuren mit der Zeit an und gehen der Frage nach Offenheit und Vertrauen auf den Grund. Zögern und Vorsicht ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Dezember 2025
Rubrik: Kalender, Seite 34
von Torsten Kutschke

Weitere Beiträge
Tanzbücher 12/25

CD des Monats
CREDO
An Arvo Pärt ist schwer vorbeizukommen, insbesondere auf der Ballettbühne. Vieldeutig, wie seine Musik nun mal ist, lässt sie sich auf unterschiedliche Art choreografisch interpretieren. Stimmungsstark ist sie sowieso und allem Minimalismus zum Trotz von einer Kraft, deren Sogwirkung man sich kaum entziehen kann. Kompositionen im sogenannten...

Highlights 12/25

Brügge
«DECEMBER DANCE»
Über dem Festival «December Dance» steht dieses Jahr ein Pina-Bausch-Zitat als Motto, das zwar schon ein wenig abgedroschen ist, einem dabei aber weiterhin das Herz aufgehen lässt: «Tanzt, tanzt, sonst sind wir verloren!» Zwölf Tage lang versammeln sich Künstler*innen aus Europa, Asien, Australien und Lateinamerika in der flämischen...

Backlights 12/25

Oslo
WAYNE MCGREGOR «JOCASTA’S LINE»
Wayne McGregors beim Norwegischen Nationalballett uraufgeführter Doppelabend «Jocasta’s Line» zieht die antiken Tragödien von «Ödipus Rex» und «Antigone» zusammen. Nachgezeichnet wird die Geschichte von Ödipus, der unwissentlich seinen Vater tötet und seine Mutter, Thebens Königin Jokaste, heiratet – und mit ihr die Tochter...