Ein Brief aus Biarritz
Was ist Kulturgut? Ein Buch zum Beispiel. Aber auch ein Buch über Physik? Bier nach deutschem Reinheitsgebot, französische Gänsestopfleber? Auch. Ein kultureller Inhalt verweist auf Symbolisches und Identität. So definiert es die Unesco. Muss man dann nicht auch Coca Cola dazu zählen und erst recht Mekka Cola? Wer seine Produkte verteidigen will, kann dies bald tun – mit dem Hinweis auf die Unesco-Resolution zur kulturellen Vielfalt. Die Welt hat dafür gestimmt, nur die USA und Israel waren dagegen. Auf den Märkten aber zählt das Geld, nicht der Stimmzettel.
 Sind Bier und foie gras nun wirklich so kulturell wie der europäische Autorenfilm, wie Staatstheater, wie Ballettkompanien? Künstler, Funktionäre, Anwälte und Regierungsvertreter diskutierten zu kultureller Vielfalt und Unesco-Resolution auf einem Nord-Süd-Kolloquium im Centre de Recherche Théâtrale International von Biarritz. Unter dem Titel «Für neue Räume der Begegnung» kamen die Erwartungen und Frustrationen Afrikas, Madagaskars und Haitis zu Wort. Ein Mosaik der Fragen ohne Antworten. 
«Die Gastronomie ist eine Kunstform an sich», meint selbstbewusst der konservative Bürgermeister eines Vororts von Bordeaux, der sich ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
 
 - Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
 sofort nutzen
Christopher Nolde, die DaimlerChrysler tv.media hat die DVD «Vladimir Malakhov» produziert. Wie kommt ein Automobilkonzern dazu, sich mit Ballett zu beschäftigen? Wir sind inzwischen zu hundert Prozent eine Tochter der DaimlerChrysler AG. Darum der Name. Aber wir bauen keine Autos, sondern sind ein Medienproduktionshaus, das in erster Linie für den Konzern...
Könnten nicht Ballettkritiker an Premierensamstagen im Radio etwas Ähnliches machen wie Fußballreporter bei der Bundesliga? Wäre es nicht reizvoll, eine Ballettaufführung live zu kommentieren? Vergleiche und Statistiken etwa, wie sie in den Fußballsendungen häufig angeführt werden, ließen sich zu berühmten Klassikern im Tanz leicht zusammenstellen. Statt die...
This is a new version of 2003’s Elevator. Kreutzerkompani’s staple elements of movement, live video and audio are used, and the basic set-up is the same. Kreutzerkompani have a firm command of the use of video and audio technologies for creating their unique aesthetic, which levels out the relationship between Eva-Cecilie Richardsen’s choreography, HC Gilje’s...

