Buch, CD, DVD tanz 8_25

Tanz - Logo

CD des Monats
LE DIEU BLEU
«Le Train bleu», «Der blaue Zug» ist dank Darius Milhaud immer mal wieder auf CD unterwegs. Aber «Le Dieu bleu», ebenfalls von den Ballets Russes uraufgeführt, kennt kaum jemand. Ob daran die Live-Einspielung des Projektorchesters Les Frivolités Parisiennes etwas ändern kann? Schon bei der Premiere 1912 war dem Einakter trotz Nijinskys Mitwirken nicht der Erfolg beschieden, den sich Sergej Diaghilew von seinem Pariser Exotismus-Programm à la «Schéhé-razade» und «Cléopâtre» erhofft hat.

Das mag zum einen am nicht eben einfallsreichen Libretto von Jean Cocteau und Federico de Madrazo y Ochoa gelegen haben, zum anderen auch an der Musik, die nicht den mitreißenden Drive eines Rimsky-Korsakow entwickelt. Reynaldo Hahn hat sie geschrieben, ein französischer Komponist deutscher Abstammung, den man vor allem als zeitweiligen Liebhaber und lebenslangen Freund von Marcel Proust in Erinnerung hat. Bewundert als «Chanteur de Salon», entwickelt er auch hier ein Gespür für liedhafte Klänge und schillernde Orchesterfarben, die dank der einfühlsamen Leitung von Dylan Corlay einen sinnlich-verführerischen Charakter haben. Wer Lust bekommt, sich einem Ballett träumend ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz August/September 2025
Rubrik: Medien, Seite 58
von

Weitere Beiträge
Cathy Marston, Kenneth MacMillan, Bray Arias «Countertime»

Die Choreografin Cathy Marston hat ein Händchen für vielschichtige Frauenfiguren. Herzstück des dreiteiligen Ballettabends «Countertime» am Opernhaus Zürich ist Marstons ursprünglich 2022 für San Francisco geschaffenes, emanzipatorisches Stück «Mrs. Robinson» – ein Ballett, das die weibliche Hauptfigur aus dem Film «Die Reifeprüfung» nicht klischeehaft als laszive...

Selbstbewusst

In der Ankunftshalle am Dortmunder Hauptbahnhof ist meine Verabredung trotz des geschäftigen Treibens leicht zu identifizieren – und nicht zu übersehen. Mit 1,92 Meter fällt Jaš Otrin schon wegen seiner Größe auf. Dazu hat er sich, eine Säule im Rücken, mitten im Raum platziert und man erkennt an seiner augenfälligen Körperhaltung gleich den Tanzsolisten, auch 20...

Tanzschulen 8/25

Deutschland

BAMBERG
TANZWERKSTATT Stätte für Zeitgenössischen Tanz. Nürnberger Straße 108 k, D-96050 Bamberg Tel. +49-951-246 03, 
www.tanzwerkstattbamberg.de

BERLIN
INTERNATIONAL DANCE ACADEMY BERLIN
Anerkannte Bühnentanzausbildung (BAfÖG) 3 Jahre für klassischen und modernen Tanz, offene Profi-Klassen Rheinstraße 45-46, D-12161 Berlin, Tel. +49-30-873 88 18 www.i...