Backlights 12/25

Tanz - Logo

Oslo
WAYNE MCGREGOR «JOCASTA’S LINE»
Wayne McGregors beim Norwegischen Nationalballett uraufgeführter Doppelabend «Jocasta’s Line» zieht die antiken Tragödien von «Ödipus Rex» und «Antigone» zusammen. Nachgezeichnet wird die Geschichte von Ödipus, der unwissentlich seinen Vater tötet und seine Mutter, Thebens Königin Jokaste, heiratet – und mit ihr die Tochter Antigone zeugt. Im ersten Teil erklingt Strawinskys «Ödipus Rex» von 1927, den zweiten Teil begleitet ein Auftragswerk von Samy Moussa für Frauenchor.

Die Inszenierung von «Ödipus Rex» wurzelt sichtlich in der Moderne. die atmosphärische Strenge spiegelt die Leitthemen Schicksal und Leiden. Mitten in einer skulpturalen Szenografie wirken die Solisten wie erstarrte Büsten oder Schachfiguren, ihre Körper scheinen gefesselt. Als physisches Gegengewicht zum Chor lassen die gesichtslosen Tänzer Oedipus’ Blindheit ahnen. Manchmal wirken sie etwas dekorativ, insgesamt aber funktioniert die Verflechtung von Gesang und Bewegung. In «Antigone» lässt McGregor die Tänzer in eine dynamische, ausdrucksstarke und emotionsgestützte Choreografie eintauchen, der atmosphärische Wechsel gelingt. «Jocasta’s Line» ist ein ambitioniertes Werk, die ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Dezember 2025
Rubrik: Kalender, Seite 46
von

Weitere Beiträge
Notiert 12/25

lifetime achievement
Sylvie Guillem
Keine lebende Tänzerin hat diese Auszeichnung wohl mehr verdient als sie: Sylvie Guillem aka «Mademoiselle Non» (Prädikatsbezeichnung angesichts ihrer Eigenwilligkeit) erhält beim «Prix de Lausanne 2026» den «Lifetime Achievement Award». Tatsächlich hat die als Gymnastin gestartete Ballerina eine sagenhafte Karriere hingelegt,...

Impressum tanz 12/25

Impressum

tanz. Zeitschrift für Ballett, Tanz und Performance

Herausgeber Der Theaterverlag – Friedrich Berlin GmbH

Redaktion Sofie Goblirsch, Johanna Rau, Falk Schreiber, Marc Staudacher, Dorion Weickmann (Leitung) Tel. +49-30-254495-20, Fax -12
redaktion@tanz-zeitschrift.de
www.tanz-zeitschrift.de

Bildredaktion Marina Dafova, Sofie Goblirsch

Art direction Marina...

Blitzstart

Als Yvonne Georgi am 10. August 1925 ihren Dienst am Reußischen Theater in Gera antritt, ist sie 21 Jahre alt. Vom Theaterbetrieb und -alltag hat sie noch nicht viel Ahnung. Trotzdem wird ihr ein fulminanter Start gelingen. Später wird sie sich erinnern: «Jedenfalls ist das immer mein schönstes Theaterjahr gewesen, was ich erlebt habe. Das Reußische Theater war so...