persönlich

Martin Schläpfer wird entlastet – In neuen Chefpositionen: Andrea Gern, Richard Siegal und Mauro Bigonzetti – Abschied von Marjan Jagust, Anna Lærkesen und Violette Verdy

Tanz - Logo

entlastung: martin schläpfer
Für ihn ist es ein Befreiungsschlag: Das Ballett am Rhein wird ab September von einer Doppelspitze geleitet. Martin Schläpfer (rechts auf dem
Foto) stellt sich und seiner gefeierten Top-Truppe den bisherigen Ko-Direktor Remus Şucheană zur Seite. Er soll nun die Position des Ballettdirektors übernehmen, Schläpfer wird als Künstlerischer Direktor – mehr denn je – seine Position als Chefchoreograf ausfüllen können. Damit gönnt sich der Schweizer Entlastung von den ungeliebten administrativen und organisatorischen Aufgaben.

Schläpfer hatte die Doppelbelas-tung des Ballettdirektors und Chefchoreografen am Rhein von Anfang an, also seit 2009, zu schaffen gemacht. Schon zuvor in Mainz brachte er pro Spielzeit bis zu sechs Ballette heraus – in Düsseldorf /Duisburg wurde sein Ehrgeiz nicht geringer. Dort kamen die Zwänge des Doppelhauses dazu. Und: Die Gastspielanfragen zwischen den vertraglich vereinbarten Aufführungen pro Spielzeit in beiden Städten wurden immer mehr.

In Şucheană, der Schläpfer seit 1999 aus Mainzer Zeiten verbunden ist, glaubt er nun, einen verlässlichen Leitungspartner gefunden zu haben. Diesen Spielraum nutzt er. Den 56-Jährigen dürften auch ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz März 2016
Rubrik: Menschen, Seite 30
von

Weitere Beiträge
farruquito

Die Lebensgeschichte von Juan Manuel Fernández Montoya, genannt Farruquito, ist geprägt von Glanz und Tragödie, von kometenhaftem Aufstieg und tiefem Fall. Sie ist Teil der Geschichte einer der bedeutendsten Flamencodynastien der Gitanos. Geboren wurde er 1982 in Sevilla als Enkel des legendären Patriarchen Antonio Montoya Flores «Farruco», Schöpfer eines...

Termine

deutschland

On tour
Ballet Revolución mit neuer Show: Moves zwischen Ballett und Streetdance treffen auf den Live-Sound internationaler Club-Hits, auf Pop, R&B, Hip-Hop und lateinamerikanische Rhythmen: Hamburg, CCH, 1.–6. März; Bremen, Musical Theater, 11.–13. März; Berlin, Admiralspalast, 15.–20. März; Duisburg, Theater, 22.–27. März; Frankfurt am Main, Alte...

kassel: johannes wieland «you will be removed»

Bereits seit der Spielzeit 2006/07 vertritt Johannes Wieland als Tanzdirektor in Kassel ein Tanztheater der älteren Prägung, auch wenn sich seine Choreografien zu einiger Vehemenz und Prägnanz aufraffen können. In geschmeidiger Dramaturgie, die mal Raum für ein ausgedehnteres Solo lässt, mal mit energiegeladenem, vorrückendem Ensemble auftrumpft, sind Wielands...