Ausschreibungen, Wettbewerbe 12/25

Tanz - Logo

Fortbildungen
Education-Programme 2026 im Rahmen von «ImPulsTanz – Vienna International Dance Festival», Wien: «ATLAS – create your dance trails», 
fünfwöchiges auf Modulen basierendes Fortbildungsprogramm sowohl für Künstler*innen mit ersten choreografischen Erfahrungen als auch aus anderen Disziplinen. Die Teilnehmer*innen können zwischen zwei Coaches wählen: der Dramaturgin und Pädagogin Angélique Willkie oder dem Choreografen, Performer, visuellen Künstler und Kurator Christopher Matthews, vom 8. Juli bis 12.

August 2026; Bewerbungsschluss: 5. Dezember

«ImPacT», die Summer Academy für Tanzstudierende & Absolvent*innen will mit der professionellen internationalen Tanzwelt vernetzen. Neben Workshops und Performances werden Gespräche mit Festival-Künstler*innen und Networking-Events geboten. Begleitet werden die Student*innen von Tanzforscherin und Somatic Movement Educator Kerstin Kussmaul, vom 12. bis 28. Juli 2025 Bewerbungsschluss: 13. April 2026
www.impulstanz.at

Symposien
«Avant Première Music + Media Market Berlin» 
the international trade fair for performing arts on screen, Berlin, Hotel Scandic, 14–18 February 2026; www.imz.at

International Conference exploring hip-hop ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Dezember 2025
Rubrik: Praxis, Seite 64
von

Weitere Beiträge
Screening 12/25

NDT 2
Die Lichter am Baum sind erloschen, das Geschenkpapier entsorgt, der Stollen verputzt – kein Grund, Trübsal zu blasen. Im Gegenteil sorgt zwischen den Jahren das Digitaltheater für einen Energie-Push, der in Gestalt des Nederlands Dans Theater 2 daherkommt: «The Edge of Things» heißt das gefeierte Programm mit Kreationen von Jermaine Spivey und Ethan...

Entfaltung

Es herrscht entspannte Stimmung in der Rotunde des Kasseler Kunstmuseums Fridericianum. Das Licht ist gedimmt, leise Beats erfüllen den Raum, die Menschen sitzen auf Hockern an Betontischen, man trinkt Wein, Bier, Mate-Limonade, manche unterhalten sich, andere schauen. Sie schauen: auf acht Performer*innen von Tanz_Kassel, der Tanzcompagnie am örtlichen...

Thomas Noone «All our Stories»

Kanzler Friedrich Merz sieht «Probleme im Stadtbild»: Fremde, Zugezogene, Migrant*innen. Und Thomas Noone choreografiert mit «All our Stories» am Theater Osnabrück einen Abend, der diese Fremdheit in abstrahierte Bewegung übersetzt. Von der Idee her könnte das ein politischer Kommentar sein, verharrt dann aber doch in einer weniger scharfen Ankommenssymbolik. Das...