Suchlauf

TV-Programmhinweise für März

Theater heute - Logo

6./Mittwoch
20.15, arte: Fenster zum Sommer Spielfilm (2011) von Hannelore Valencak, Regie Hendrik Handloegten, mit Nina Hoss, Fritzi Haberlandt,
Lars Eidinger, Mark Waschke u.a.

8./Freitag
22.35, 3sat: Gegen die Wand Spielfilm (2004) von Fatih Akin, mit Birol Ünel, Sibel Kekilli, Catrin Striebeck u.a. (vgl. TH 4/04)

12./Dienstag
21.45, 3sat: Die verrückte Welt der Ute Bock Spielfilm (2010), mit Josef Hader, Karl Markovics, Julia Stemberger, Dolores Schmidinger u.a.

, Regie Houchang Allahyari
0.45, 3sat: Blumen für Polt Spielfilm (2001) nach Alfred Komarek, mit Erwin Steinhauer, Peter Simonischek, Udo Samel, Hans-Michael Rehberg u.a., Buch und Regie Julian Roman Pölsler
 
15./Freitag
21.45, arte: Die Frau von früher Spielfilm (2012) nach Roland Schimmelpfennig von Andreas Kleinert, mit Devid Striesow, Anna Loos, Ursina Lardi u.a.

17./Sonntag
17.00, 3sat: Polnische Ostern Spielfilm (2011) von Jakob Ziemnicki, mit Henry Hübchen und Grazyna Szapolowska
20.15, arte: Themenabend: Wer war Shakespeare? Viel Lärm um nichts Spielfilm (1993) von und mit Kenneth Branagh, Emma Thompson, Keanu Reeves, Denzel Washington,
Kate Beckinsale u.a.
22.05, arte: Der nackte Shakespeare – London und die Geschichte ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute März 2013
Rubrik: Daten, Seite 57
von

Weitere Beiträge
Trauma und Ehre

«Minna von Barnhelm» ist gleichsam eine knappe (einen Tag währende) psychoanalytische Kur, die das sächsische Edelfräulein am widerstrebenden Major Tellheim praktiziert: Was hat es denn mit dessen Kriegs-Traumatisierungen wirklich auf sich, wie sehr ist er «verkrüppelt», ein «Bett­ler», «unglücklich», und ist es denn wahr, dass «ein Unglücklicher gar nichts lieben...

Premieren im März · On Tour

Aachen, Grenzlandtheater
12. Shaffer, Komödie im Dunkeln
R. Harald Weiler

Aachen, Theater
14. Maslowska, Zwei arme, polnisch sprechende Rumänen
R. Tanja Krone
15. Palmetshofer, wohnen. unter glas
R. Marion Schneider-Bast

Aalen, Theater der Stadt
2. Schönherr, Der Weibsteufel
R. Nikolaos Boitsos

Anklam, Vorpommersche Landesbühne
16. Long, Shakespeares sämtliche Werke ......

Übers Sprechen sprechen

So ein Andrang war nie. 380 Anmeldungen gab es zur diesjährigen Konferenz der Dramaturgischen Gesellschaft, mehr als doppelt so viel wie erwartet. War es der Tagungsort München, der in diesen klirrekalten Januartagen jederzeit das Ausbüxen zum Skifahren ermöglichte, wie Kulturreferent Hans-Georg Küppers zur Eröffnung schelmisch anmerkte? War es das Ergebnis des...