Medientipp 29. April
«Mass games»
Nordkorea steht im Fokus des Weltgeschehens. Dieser faszinierende Clip, «Mass Games» von Jörg Daiber, hat diesen Fokus allerdings verstellt: durch ein Tilt-Shift-Objektiv und beschleunigte Aufnahmen. Der Berliner Dokumentarfilmer zeigt in diesem vierminütigen Werk die Massenspiele im Stadion «1. Mai» von Pjöngjang zu Ehren der Partei der Arbeit: ein sozialistisches Spektakel mit über 100 000 Teilnehmern, die 90 Minuten lang perfekt synchronisiert aus Gymnastik, Tanz und Akrobatik das «größte Bild der Welt» schaffen. Als solches wurde es 2007 auch von den Guinness World Records anerkannt. Die entsprechend größte Choreografie der Welt haben Daiber und seine Firma Spoonfilm ins Spielzeugformat verkleinert, das statt der gewollten Überwältigung einen präzisen Blick auf die choreografische Struktur dieser kommunistischen Machtdemonstration erlaubt.