Bilanz auf Schloss Bladenhorst

Was passiert eigentlich, wenn sich Theatertreffen-Juror Stefan Keim in Heinz Erhardt verwandelt?

Theater heute - Logo

Jetzt geht die Party richtig los. Tisch 2 rechts vorn dreht ab. Bis jetzt war ja die reifere Dame mit dem charmant nach Ungarn, vielleicht auch nach Baltikum klingenden Akzent vor allem eine treue Helferin für den Künstler, der da zwischen den Tischen im kleinen Festsaal gerade zwei Halbzeiten lang eine der haltbarsten Ikonen nachkriegsdeutscher Humor-Geschichte beschwor. Sie spielte immer brav mit, wenn er beharrlich das Publikum animierte, und lieferte ihm von Zeit zu Zeit sogar richtig gute Stichworte.


 

Aber jetzt sieht’s bedrohlich danach aus (und hört sich noch bedrohlicher danach an!), als wolle sie gleich selber die Show übernehmen. Und selbst der Komödiant beginnt zu spüren, dass es Geister gibt, die sich nicht ungestraft und nur zum Spaß auf’s Spielfeld rufen lassen – und dass, wer sich auch auf die Untiefen des deutschen Humors einzulassen wagt, nicht ohne Risiken, Nebenwirkungen und Kollateralschäden davonkommt. Da läutet Stefan Keim dann doch besser zur Schlussrunde, hängt noch eineinhalb Zugaben ans Programm – und sorgt sich dar­um, dass die extrem amüsierwillige Kundin nach dem letzten Glas auch den richtigen Weg nach Hause findet.


Kaffeeverkostung und Kultur

Zu Hause ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute Mai 2010
Rubrik: Best of... Theatertreffen, Seite 26
von Michael Laages

Vergriffen
Weitere Beiträge
Das große Für und Wider

Es hätte die Saison der Aufbrüche und Neuanfänge werden können! Das gigantische Bäumchen-wechsel-dich-Spiel, das zu Beginn der laufenden Spielzeit zwischen Hamburg und Berlin, Wien und Zürich, Hannover und Dresden, Frankfurt und wieder Hamburg über die Grenzen hinweg inszeniert wurde, sorgte für ordentlich Wind und schürte große Erwartungen. Auch im Auswahlgremium...

Festival-Kalender

Amsterdam
Holland Festival vom 1. bis 23. Juni
Pressebüro Reservations Center
P.O. Box 404, NL-2260 AK Leidschendam
Tel.: 00 31/70/320 25 00
Fax: 00 31/70/320 26 11
info@hollandfestival.nl
www.hollandfestival.nl


Bridge-Project: Shakespeare As you like it, Regie Sam Mendes (2.–6.) und The Tempest, Regie Sam Mendes (4.–6.)


Münchner Kammerspiele: Jelinek Rechnitz, Regie...

«Wir haben doch Gruppe!»

Die Truppe, die da ihren Feierabend auf einem Kreativität simulierenden Tapeziertisch im Hamburger Thalia Theater abhockt, könnte direkt von einem Ayurveda-Kurs aus Berlin-Prenzlauer Berg weggecastet sein. Wie in einem Standbild eingefroren, schauen die Anzug-, Goldfummel- und Blumenkleidträger/innen erst mal minutenlang stumm ins Publikum. Einzig die stehende...