​​​​​​​Greatest Hits

Das Internationale Sommerfestival Hamburg verbindet Avantgarde und Massentaugliches – ein Konzept nicht ohne Risiko

Theater heute - Logo

Tun wir es wieder / Und wieder / Und wider die Natur», singen Géraldine Schabraque und Sarah Plochl in der Kantine, die als Treffpunkt der queeren Subkultur im nationalsozialistischen Hamburg fungiert. «Wider die Natur» verbindet als elektronisch grundierter TripHop «Die Namenlosen – Verfolgt in Hamburg» aus seinem historischen Bezug heraus mit der Gegenwart. Er ist aber auch gleichzeitig ein einschmeichelnder Popsong, der das Immer -sionstheater der Wiener Gruppe Nesterval durchzieht.

«Die Namenlosen» erweist sich so weniger als harter Stoff denn als massentaugliches Melo -dram: ein Panoptikum, in dem ein Arzt (Johannes Scheutz) das eigene Begehren hinter forcierter Systemnähe versteckt, ein Fotograf (Martin Finnland) und eine Schauspielerin (Gisa Fellerer) glauben, durch eine Scheinehe geschützt zu sein, und ein trauriger Vater (Alkis Vlassakis) seinen mittlerweile als Frau lebenden Sohn vermisst.

Nesterval sind regelmäßig zu Gast beim Internationalen Sommerfestival Hamburg, und Qualität wie Problematik von «Die Namenlosen» können als typisch für das seit zehn Jahren von András Siebold geleitete Festival gesehen werden. Regisseur Martin Finnland arrangiert ein Tableau von ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute Oktober 2023
Rubrik: Magazin, Seite 67
von Falk Schreiber

Weitere Beiträge
Mehr als einfach gut gemacht

Im Mai 2011 tauchte an der Karl-Marx-Allee plötzlich ein großes Schild auf, direkt vor dem ehemaligen kleinen Bungalow am Haus der Statistik. Darauf war in schönster Ferienkatalog-Ästhetik der Entwurf des geplanten Bauvorhabens «Berlin del Mar» zu sehen, eine Ferienhotelanlage mit King-Size-Pool, in Kooperation mit TUI. – Hier?, fragte man sich natürlich, direkt am...

Das Dilemma der Revolution

Man muss ein Mensch sein.» Was ist ein Mensch? Ist der Mensch ein Tier? Ein Mensch sein – eine große Aufgabe. Eine Frau sein, eine noch größere? Die Fragen könnten nicht grundsätzlicher sein, der Bühnenaufwand nicht geringer. Ein leerer Wohnzimmerkasten mit Sofa und Schreibtisch, in der Mitte eine Schiebetür, das ist alles. Große Fragen, wenig Worte. «Man darf kein...

Dürre im Garten

Torben Ibs Was bedeutet FREISCHWIMMEN für die Freie Szene? 
Alisa Hecke FREISCHWIMMEN besteht seit 2004 und hat sich von einem tourenden Festival zu einer Produktionsplattform zur nachhaltigen Künstler:innenförderung entwickelt. Dazu gehören die Sophiensaele Berlin, FFT Düsseldorf, Gessnerallee Zürich, Brut Wien, Theater Rampe Stuttgart, Schwankhalle Bremen, LOFFT...