Kulturpolitik: Mehr Mut gegen Rechts

Beobachtungen aus dem sächsischen Freiberg, wo rechte Kreise Druck gegen unliebsame Veranstaltungen im Theater aufbauen

Theater heute - Logo

Wie verändert die Präsenz der AfD das Handeln von Theater? Das ist im Kern die Frage, wenn man die Vorgänge aus Freiberg rund um eine kleine Buchvorstellung betrachtet, die am 28. März im Zuge der Veranstaltungsreihe «Dialog – Wir haben die Wahl 2019. Was ist zu tun» im dortigen Theater stattfinden sollte. Sollte. Denn auf Druck des Oberbürgermeisters der Stadt wurde die Veranstaltung kurzfristig verlegt. Raus aus dem Theater, rein in den städtischen Festsaal.

Zunächst eine Petitesse, Veranstaltungsorte wechseln aus organisatorischen Gründen oder weil der eine Saal dann doch das bessere Ambiente bietet als der andere Saal. Doch am Theater in Freiberg, das zusammen mit Döbeln das Mittelsächsische Theater bildet, liegen die Dinge anders, denn Oberbürgermeister Sven Krüger veranlasste die Verlegung der Buchvorstellung mit Diskussion explizit aus politischen Gründen. Auf eine Anfrage zu dem Vorgang schreibt er: «Als Oberbürgermeister und damit oberster Dienstherr der Kommune habe ich die Pflicht – besonders bei bevorstehenden Wahlen –, das Neutralitätsgebot zu wahren. Das und nichts anderes habe ich mit der Verlegung dieser Veranstaltung erreichen wollen.» 

«Angstprediger»

Dieses ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute Oktober 2019
Rubrik: Magazin, Seite 67
von Torben Ibs

Weitere Beiträge
Failure of rationality, or an end of happiness

As I’m writing this, I’m anxious. There’s a protest earlier today, on 1st September, Sunday. The protest targets at the Hong Kong International Airport and aims at shutting down it, just by a large number of people standing there. Protesters are armless, only some of them are equipped with protective gears like helmets and gas masks, etc. Nevertheless, they are...

Tänzchen mit dem Gegenwartsblues

Untold stories disappear» heißt es anfangs in der «Odisseia» der brasilia­nischen Cia Hiato: Geschichten, die nicht erzählt werden, verschwinden. Das Programm des diesjährigen Festivals Theaterformen in Hannover war gefüllt mit solchen Erzählungen, die sich mitunter sehr subjektiv dem Vergessen entgegenstellten: In «Odisseia» erinnern sich verschiedene...

Darmstadt: Kinder an der Macht

Die Radikalisierung des Pferdehändlers Hans Kohlhase und seine Hinrichtung in Berlin am 22. März 1540 fielen in eine Zeit, in der das mittelalterliche Fehderecht noch virulent war. Privatrechtliche Ansprüche, so die Annahme, könne man mit Gewalt erzwingen. Auch knapp dreihundert Jahre später, als Heinrich von Kleist «Michael Kohlhaas» schrieb, waren die Zeiten in...