Samba

Es gibt im Leben Momente, die alles entscheiden. Manchmal dauern sie länger, manchmal nicht. Danach ist alles anders.

Theater heute - Logo

 

Personen:

Torwart

Stürmer

Mannschaft (Chor)

Trommeln, Trompeten, Feuerwehrskörper

 

Auf der Bühne ein Tor in den originalen FIFA-Maßen. Elfmeter. Der STÜRMER wird schießen. Der TORWART lauert. Beide vorne an der Rampe im strömenden Regen. Spieler in Trikots als Chor im Hintergrund. Der Chor der Spieler ist mit Trommeln und Trompeten ausgerüstet. In keinem Fall Musik vom Band. Den Regieanweisungen zur Sprechweise ist unbedingt zu folgen.

 

 

Chor Trommelrhythmus Samba. Ein Pfiff.

Torwart brüllt 

Wie viele Engel passen auf die Spitze einer Nadel?

Wie viele Rosen hinterließen das Anlitz der heiligen Mutter Maria von Guadaloupe auf dem Poncho des Indios Juan 

Diego?

Pfiff.

Chor anschwellendes, schließlich kulminierendes: 

Oooooooooooooh!

Währenddessen läuft der Stürmer an, ein Feuerwerkskörper 

explodiert am Spielfeldrand, der Stürmer schießt nicht.

Trommeln. Pfiff.

Der Stürmer geht zurück auf seine Position.

Torwart brüllt 

Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen.

Woher kommt mir Hilfe?

Meine Hilfe kommt von dem HERRN,

der Himmel und Erde gemacht hat.

Stürmer brüllt zurück

Ein Blitzen. Ein Aufblitzen.

Das Licht glänzt in hunderttausend Augen.

Trommeln.

Das ist der Moment, in dem alles ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute Juni 2006
Rubrik: Foyer, Seite 1
von Roland Schimmelpfennig

Vergriffen
Weitere Beiträge
Joker mit Schwarzem Peter

Der Mohr hat seine Schuldigkeit längst noch nicht getan. «Ich bin nicht, was ich bin!», sagt Shakespeares schwarzer Mann. Die Frage, die das Ich im Innersten zerreißt, scheint so zeitlos akut zu sein, dass die Theater sich ihr programmatisch widmen. Das Düsseldorfer Schauspielhaus etwa startet mit dem Motto und dem Drama Ende September in seine neue Intendanz,...

Hell und bloß

Im Frankfurter Schauspielhaus ist Wanda Golonka als Hausregisseurin die Spezialistin für ungewöhnliche Raumkonzepte. Mit Vorliebe bespielt die französische Regisseurin und Choreografin auch die nicht-öffentlichen Bereiche des Theaters oder schafft in den gewohnten neue Räume. Auch für ihre neueste Produktion darf sich das Publikum nicht in die Sessel bequemen,...

Ein Fall für die Bühne

Einar Schleef war ein Kerrrl, groß, stämmig, kompakt. Er prägte sich ein als eine kräftige Einheit, strahlend von Energie. Jeder Auftritt von ihm war eine Ankunft. In ihm hausten viele Kerle: ein Zeichner, ein Maler, ein Fotograf, ein Bühnenbildner, ein Kostümdesigner, ein Regisseur, ein Choreograf. Dazu: ein Musiker, ein Schreiber, ein Schriftsteller, ein Dichter....