Suchlauf

TV-Programmhinweise für März

Theater heute - Logo

6./Mittwoch
20.15, arte: Fenster zum Sommer Spielfilm (2011) von Hannelore Valencak, Regie Hendrik Handloegten, mit Nina Hoss, Fritzi Haberlandt,
Lars Eidinger, Mark Waschke u.a.

8./Freitag
22.35, 3sat: Gegen die Wand Spielfilm (2004) von Fatih Akin, mit Birol Ünel, Sibel Kekilli, Catrin Striebeck u.a. (vgl. TH 4/04)

12./Dienstag
21.45, 3sat: Die verrückte Welt der Ute Bock Spielfilm (2010), mit Josef Hader, Karl Markovics, Julia Stemberger, Dolores Schmidinger u.a.

, Regie Houchang Allahyari
0.45, 3sat: Blumen für Polt Spielfilm (2001) nach Alfred Komarek, mit Erwin Steinhauer, Peter Simonischek, Udo Samel, Hans-Michael Rehberg u.a., Buch und Regie Julian Roman Pölsler
 
15./Freitag
21.45, arte: Die Frau von früher Spielfilm (2012) nach Roland Schimmelpfennig von Andreas Kleinert, mit Devid Striesow, Anna Loos, Ursina Lardi u.a.

17./Sonntag
17.00, 3sat: Polnische Ostern Spielfilm (2011) von Jakob Ziemnicki, mit Henry Hübchen und Grazyna Szapolowska
20.15, arte: Themenabend: Wer war Shakespeare? Viel Lärm um nichts Spielfilm (1993) von und mit Kenneth Branagh, Emma Thompson, Keanu Reeves, Denzel Washington,
Kate Beckinsale u.a.
22.05, arte: Der nackte Shakespeare – London und die Geschichte ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute März 2013
Rubrik: Daten, Seite 57
von

Weitere Beiträge
Der Publikums­beschimpfer

Die Theaterkarriere des Peter Handke begann mit einem Coup. Gleich das Debütstück des 23-jährigen Autors, «Publikumsbeschimpfung», schrieb Theatergeschichte. Als es im Juni 1966 im Theater am Turm uraufgeführt wurde, war Handke noch ziemlich unbekannt; sein erster Roman («Die Hornissen») war noch gar nicht erschienen. Kurz vor der Premiere hatte er auf einer Tagung...

Pläne für das April-Heft / Impressum

Gibt es eine Erklärung für den Gelegenheitsmord der netten, klugen 17-Jährigen Stephanie und Cat an ihrem Kumpel Stephen? Wahrscheinlich schon. Vielleicht aber auch nicht. Tot ist er trotzdem. – Simon Stephens’ «Morning» im Jungen Theater Basel ist ein beiläufiges Stück, das man nicht übersehen sollte.

Wie geht es weiter am Frankfurter Mousonturm? Martine Dennewald...

Keiner ist vor dem Verrecken gefeit

Am Schauspiel Köln hat es die schöne Helena in die Untiefen der TV-Unterhaltung verschlagen. Es läuft bein­harter Nachmittagstalk, Thema: «Ich Opfer». Der Zankapfel des Trojanischen Krieges – Helena war Paris ja mehr oder weniger freiwillig, aber definitiv ehebrechend nach Troja gefolgt, was ihren Gatten Menelaos zum Feldzug veranlasste – treibt die ortsansässigen...