Theater heute Oktober 2007
Foyer
Flexible Schauspieler
Im Dschungel von Falsch und Richtig
Das Theater der Zukunft braucht neue Schauspieler, und die brauchen eine andere Ausbildung. Ein Gespräch mit den Schauspielschulleitern Marion Tiedtke und Michael Börgerding, dem Regisseur und Intendanten Thomas Ostermeier und dem Agenten Bernhard Hoestermann
Standbein, Spielbein
Die Schauspieler Sandra Hüller und Ulrich Matthes könnten der Ingebriff des «flexiblen Schauspielers» sein: als Protagonisten bei vielen Theaterregisseuren und Hauptdarsteller im deutschen Kino. Mit «Theater heute» sprechen sie über ihre Lust am Probenprozess und die Notwendigkeit von Zivilcourage – ein Bekenntnis zur Bühne
Aufführungen
Powered by Pampers
Das Young Directors Project rettet Thomas Oberenders erstes Schauspielprogramm bei den Salzburger Festspielen
Das Lied der Heimat
Fritz Katers neues Stück «HEAVEN (zu tristan)» setzt seine DDR-Trilogie in die Gegenwart fort, und Armin Petras festigt bei der Premiere am Schauspiel Frankfurt seinen Ruf als Ostversteher
Akteure
Zerbrochen
Von Grimma nach Hollywood und zurück. Am Ende hat Ulrich Mühe die DDR wieder eingeholt. Ein Nachruf
Der Grenzgänger
Erinnerungen an Ulrich Mühe
Die Kunst des Zeitsprungs
Ein Gespräch mit Barbara Sukowa über ihr Salzburger Comeback, ihre amerikanischen Theatererfahrungen und die Gespenster der Erinnerung
Die Mutter aller freien Spielstätten
Amelie Deuflhard, bisher Künstlerische Leiterin der Sophiensaele Berlin, ist die neue Intendantin von Kampnagel Hamburg
Theatergeschichte
Jenseits der Tränen
Für George Tabori und sein Theater
Ein Mann seiner Zeit
Zum Tod von Kurt Hübner
Chronik
Im Reich der Schatten
Heiner Müller «Hamletmaschine»
Küchenlatein
Anthony Neilson «Realismus»
Typen und Toupets
Rafael Spregelburd «Die Dummheit»
Mut zur Phrase
Albert Ostermaier «Schwarze Minuten»
Tristesse total
Euripides «Medeia»
Sublimieren mit Schmackes
Tennessee Williams «Endstation Sehnsucht»
Der Loman-Trailer
Arthur Miller «Tod eines Handlungsreisenden»
Die Kunst, nicht alles zu vergessen
Rimini Protokoll «Der Besuch der alten Dame»
Daten
Magazin
Verrat, Schuld, Erinnerung
Lautaro Vilo inszeniert «Mala Zementbaum» in Buenos Aires, und das Publikum diskutiert mit Armin Petras über Unterschiede und Parallelen zwischen den Diktaturen
Unter dünnem Eis
Gisèle Viennes «Kindertotenlieder» in den Berliner Sophiensælen
Schmalspur-Bregenz
Ewan Forster und Christopher Heighes romantisieren Bruno Taut in Berlin Britz: «Die Erde – eine gute Wohnung»
Nachrufe auf Ingmar Bergman, Mark Weil und Dietmar N. Schmidt
Als Ingmar Bergman in München war: Joachim Kaiser über seine Zeit im Residenztheater. Der usbekische Theaterregisseur Mark Weil ist tot. Zum Tod von Dietmar N. Schmidt
Das Schwein an der Leine
Ulrike Ottingers neuer Film «Prater» und eine Ausstellung im Berliner Filmmuseum
Gegenkritik
Jens Hillje und Luk Perceval werden zum Auftakt einer neuen «Theater heute»-Kolumne grundsätzlich.