Der Theaterverlag
  • Suche
  • Service
  • Shop
  • Theaterverlag
  • Theater heute
  • tanz
  • Opernwelt
  • Bühnentechnische Rundschau
  • Das TheaterMagazin

Bitte anmelden

Neu bei Der Theaterverlag?
Registrieren Sie sich bitte
für Ihr persönliches Benutzerkonto.

Passwort vergessen?

  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
  • Theater heute
  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Über Theater heute
  • Service
  • Suche
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
Theater heute November (11/2009) Vergriffen

Theater heute November 2009


Foyer

Mann über Bord

Der Bremer Generalintendant Hans-Joachim Frey, angetreten, das deutsche Theatersystem in sprudelnde Wirtschaftlichkeit zu verwandeln, ist spektakulär gescheitert.


Starts

Himmel und Hölle

Der neue Burggott Matthias Hartmann eröffnet seine Wiener Intendanz mit «Faust I und II». Seine schöne neue Welt retten Roland Schimmelpfennigs «Der goldene Drache» und das Nature Theatre of Oklahoma

Hamburgische Dramaturgie

Gute Vorsätze sind das eine, und von Lessing sind sie gut abzuleiten: Offenheit und Optimismus zum Beispiel. Das will Joachim Lux groß über das Hamburger Thalia Theater schreiben. Dann kam Nicolas Stemann und stellte mit Elfriede Jelinek Lessings weisen «Nathan» und alle guten Vorsätze auf den Kopf

Das Rundumglücklichpaket

«Ohne Netz und doppelten Boden» ist das Team um Ulrich Khuon am Deutschen Theater gestartet. Doch die Erkundungen des Fremden und der dunklen Kräfte, die im Menschen walten, gestalten sich am größten Haus der Hauptstadt vorerst äußerst zahm

Der Schatten eines Zweifels

Saisonstart in Zürich: Intendantin Barbara Frey inszeniert «Maria Stuart» und Stefan Bachmann «Martin Salander», es gibt eine Heuschrecken-Kolonie und einen Amoklauf frei nach Rainer Werner Fassbinder


Akteure

Fünf Gründe für die Deutsche Bahn

Wolfram Koch ist nicht nur ein begnadeter Schauspieler, sondern auch leidenschaftlicher Bahnschläfer. Aus dem Leben eines frei flottierenden Workaholic, erzählt von Tom Stromberg.


Ausland

Hand und Bocksfuß

Der gehörnte Gott Pan treibt sein (Un-)Wesen allüberall auf Londons Bühnen: Neues von Improbable, Jez Butterworth, Andrew Bovell und aus dem Tunnel


Freie Szene

Avantgarde! Subversion! Testosteron!

Das Impulse-Festival 2009 überrascht mit elf Produktionen, von denen neuneinhalb auf einer ganz normalen Guckkastenbühne stattfinden — ein Jurorinnen-Überblick über die Freie Szene


Chronik

Lazarus Adam

Kleist «Der zerbrochne Krug»

Gespenstercomic

Michail Bulgakow «Sojas Wohnung»

Mannsteufelei

Martin Kusej: «Baumeister Solness» in Hamburg

Queen Lear

Karin Beiers Sicht auf «König Lear» in Köln

Letzter Aufstand vor der Wahl

Nach Maxim Gorki: «Nachtasyl Stuttgart» von Volker Lösch

Wahres Glück für Außenstehende

Anton Tschechow «Platonow», Lola Arias «Familienbande»

Auf der Gagrennbahn

Eugène Labiche: «Pferd frisst Hut!»

Reine Nervensache

Armin Petras inszeniert Darja Stockers «Zornig geboren» in Berlin


Service

Premieren im November

Die Theater-Premieren in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Aufführungen

Ein Überblick über die interessantesten Premieren im November

Neue Stücke

Uraufführungen im November

Theater in TV und Hörfunk

Theatrale TV- und Hörfunk-Hightlights im November: Zum Beispiel "Kabale und Liebe" in einer Verfilmung von Leander Haußmann.


Magazin

Ein Dolchstoss ins Herz der Provinz

Dirk Lauckes Versuch, mit den «Ultras» der Hallenser Fußball-Szene Theater zu machen, ist auf wütenden Protest gestoßen

Lob der Walze

Kleine Filme, große Schauspieler: Corinna Harfouch in «This is Love», Bastian Trost in «Ganz nah bei dir».

Das Ich hat die Vollmacht

Ida Müller und Vegard Vinge zertrümmern Ibsens «Puppenheim» in Berlin

Wo der Zug durchfährt

Im Projekt «Überleben im Umbruch» erforschen Sozialwissenschaft und Kunst beispielhaft an der Stadt Wittenberge, was fragmentierte Gesellschaften (noch) zusammenhält

Gier ist Geil

Jan Klata inszeniert in Lodz «Das Gelobte Land» als drastische Version nach Wladyslaw Reymont


Vorschau/Impressum

Vorschau/Impressum
  • Der Theaterverlag
  • Kritikerumfrage
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB