Der Theaterverlag
  • Suche
  • Service
  • Shop
  • Theaterverlag
  • Theater heute
  • tanz
  • Opernwelt
  • Bühnentechnische Rundschau
  • Das TheaterMagazin

Bitte anmelden

Neu bei Der Theaterverlag?
Registrieren Sie sich bitte
für Ihr persönliches Benutzerkonto.

Passwort vergessen?

  • Theater heute
  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Über Theater heute
  • Service
  • Suche
  • Newsletter
Theater heute Juni (6/2010) Vergriffen

Theater heute Juni 2010


Foyer

Die Welt in den Kopf blasen

Margit Bendokat ist mit dem Berliner Theaterpreis 2010 der Stiftung Preußische Seehandlung ausgezeichnet worden. Auszüge aus der Laudatio


Freie Szene

Wiener Brut

Eine Theaterreform und die Folgen: Die Wiener Off-Szene bewegt sich doch

Eine moralische Anstalt

die trotzdem Spaß macht: Die Schweizer Formation Far A Day Cage will die Welt verbessern, aber dabei das Spielen nicht vergessen

Temponauten mit Geschichte

Theaterwissenschaftler Alexander Karschnia, Sängerin Nicola Nord und Musiker Sascha Sulimma sind das Performancekollektiv andcompany&Co.

«Die Profile müssen scharf bleiben»

Freie Theatermacher inszenieren am Stadttheater, Stadttheater gastieren in freien Spielstätten. Aber stimmt es wirklich, dass die einst scharf getrennten Szenen immer näher zusammenrücken? Ein Gespräch mit Aenne Quiñones und Matthias Lilienthal, die auf und mit beiden Seiten geabeitet haben

Alles andere als gut gemeint

Die Theatermacher Tamer Yigit und Branka Prlic erzählen aus einem Leben,

Kuscheln, teilen, Global Player werden

Unter der Leitung von Amelie Deuflhard ist die Hamburger freie Spielstätte Kampnagel auf dem Weg zum flexiblen Kultur-Unternehmen. Ein Besuch auf dem hansestädtischen 12.000-qm-Areal.

I will always love you

Das Performancekollektiv She She Pop verwandelt seit zwölf Jahren Fragen, die sie auch privat bewegen, in Theater. Mit ihrer jüngsten Produktion «Das Testament» ist ihnen das besonders geglückt


Hebbel am Ufer

Auf den Standpunkt kommt es an

"Failed States One: Somalia", das neue Stück von Hans-Werner Kroesinger. Christine Wahl über seine Arbeitsweise aus TH 6/2010


Aufführungen

Politische Prioritäten

In Dresden intrigiert das Leitungspersonal, in München stürzt der Mittelstand ab. Psychogramme der Gegenwart mit Schillers «Don Carlos» und Gorkis «Sommergäste/Nachtasyl»

Gut essen und in Frieden schlafen

Wovon träumt das deutsche Theater? Von guten Menschen und glückenden Revolutionen. Friederike Heller und Sebastian Baumgarten liefern mit Brecht und Büchner Berliner Kommentare dazu

Aus der Karaokewelt

Nichts Neues unter der Sonne? In Düsseldorf will man sich damit nicht ohne Weiteres abfinden und gibt neue Stücke in Auftrag: Juli Zehs «Good Morning, Boys and Girls» und Martin Heckmanns’ «Hier kommen wir nicht lebendig raus. Versuch einer Heldin» planen mehr oder weniger desaströse Ausbrüche


Demokratisierung

Unwählbar bleiben

Vom Imperativ «Mehr Demokratie wagen» zum «Wagnis Demokratisierung» ist es, das hat der Politikwissenschaftler Herfried Münkler im Märzheft von «Theater heute» demonstriert, mitunter nur ein kleiner Schritt. Nach Antworten von Sepp Bierbichler, Armin Petras, Thomas Ostermeier und Joachim Lux erzählt nun THOMAS OBERENDER von einer Begegnung der außerdemokratischen Art – mit Jonathan Meese, dem Musketier seiner Majestät der Kunst


Akteure

«Wir sind bei aller Nörgelei sehr verwöhnt»

Manfred Beilharz und Yvonne Büdenhölzer im Gespräch über das Festival «Neue Stücke aus Europa» in Wiesbaden und Mainz, das in diesem Jahr zum zehnten Mal stattfindet


Chronik

Splatter-Antike

Armin Petras «Herakles-Trilogie» (U, Schauspielhaus)

Notorisch unerschrocken

nach Schiller «Die Räuber»

Genesis ins Elend

Henriette Dushe «Menschen bei der Arbeit»

Abschieds-Achterbahn

Alfred Jarry, Simon Stephens «Ubu»

Fastfood fatal

Roland Schimmelpfennig «Der goldene Drache»

Vom Couplet zum Choral

Goldoni/von Kleist «Der Krieg»

Selbstschutzlämmer und Selbstbetrugsschweine

Tschechow «Platonow»

Lehrstück ohne Lehre

Kevin Rittberger «Kassandra oder Die Welt als Ende der Vorstellung»


Service

Festivalkalender

Der Festivalkalender für 2010.

Premieren im Juni

Alle Theater-Premieren in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Juni 2010 auf einen Blick.

Aufführungen

Die interessantesten Premieren im Juni, ausgewählt von der «Theater heute»-Redaktion.

Aufführungen

Die interessantesten Premieren im Juli, ausgewählt von der «Theater heute»-Redaktion.

TV-Tipps für Juni

Die Juni-Theaterhighlights in Fernsehen und Radio.


Magazin

Die Banalität der Publikumsliebe

Was ist ein Konflikt? Gastland Israel gab Nachhilfeunterricht beim Heidelberger Stückemarkt

Schwarzer Mann hinterm Zaun

23 Jahre nach dem Pulitzer-Preis ist August Wilsons «Fences» wieder in New York zu sehen – mit Denzel Washington im Cort Theater

Beseeltes Singspielen

Die Theatergruppe ZAR eröffnet in Wroclaw ein neues Haus des Grotowski-Instituts


Vorschau/Impressum

Vorschau/Impressum
  • Der Theaterverlag
  • Kritikerumfrage
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB