Der Theaterverlag
  • Suche
  • Service
  • Shop
  • Theaterverlag
  • Theater heute
  • tanz
  • Opernwelt
  • Bühnentechnische Rundschau
  • Das TheaterMagazin

Bitte anmelden

Neu bei Der Theaterverlag?
Registrieren Sie sich bitte
für Ihr persönliches Benutzerkonto.

Passwort vergessen?

  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
  • Theater heute
  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Über Theater heute
  • Service
  • Suche
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
Theater heute Januar (1/2013)

Theater heute Januar 2013


Foyer

Armutszeugnis Deutschland

Ein neues Jahr beginnt: Zeit, sich etwas vorzunehmen. Wir haben die Intendantin des mit einem vierköpfigen Ensemble kleinsten deutschen Stadttheaters in Naumburg um eine Neujahrsansprache gebeten


Aufführungen

Das Wortlosspiel

Abschiedsvorstellung: Sebastian Hartmanns «Mein Faust» in Leipzig

Bodies und Buddys

Shakespeare mit und ohne Körper: Stefan Puchers eleganter «Sommernachtstraum» in Hamburg, Katharina Thalbachs burleskes «Was ihr wollt» am Berliner Ensemble

Gefährdete Egos

Shakespeares Könige leben gefährlich: In Berlin arrangiert Dimiter Gotscheff einen «Mörder»-Abend, und in Dresden gibt Roger Vontobel «Hamlet» die ganz große Bühne

Well-made in Austria

Edelboulevard in Wien: Matthias Hartmann inszeniert «Onkel Wanja», Daniel Kehlmann legt mit «Der Mentor» sein zweites Stück vor


Ausland

Gehen oder bleiben?

Die darstellenden Künstler der Freien Szene in Ungarn sehen sich vor dem Aus und suchen die Öffentlichkeit

Abseits des Weltinteresses

Bulgariens Machthaber haben den Wandel von 1989 überdauert und sparen heute an Kultur und Bildung. Ein Besuch in der Hauptstadt Sofia


Start: Münster

Fragen des (Un)Wohlseins

In Münster startet Ulrich Peters und muss sich gleich einer Spardebatte stellen. Das Schauspiel reagiert mit seinen Mitteln: Es macht sich unverzichtbar


Akteure

Absolute Gegenwart

Im Theater sucht Thomas Schmauser den Moment statt einer Figur – ein Porträt

Mythos Kunst

Armin Petras im Gespräch über das neue Stück von Fritz Kater: «demenz depression und revolution». Über Ängste, große Erzählungen und die Lockenwickler der Geschichte.


Chronik

Politthriller

Augsburg: Jean-Paul Sartre «Die schmutzigen Hände»

Inge Durieux

Berlin Deutsches Theater, Kammerspiele: Christoph Hein «Tilla» (U)

Selbstfolter

Bochum Schauspielhaus, Kammerspiele: nach Kafka «Der Prozess»

Schwarmintelligenz

Braunschweig, Staatstheater: Friedrich Dürrenmatt «Der Besuch der alten Dame»

Außer Kontrolle

Düsseldorf Schauspielhaus: Falk Richter «Büchner»

Jugendamtsamseln

Kaiserslautern Pfalztheater, Werkstattbühne: Felicia Zeller «Kaspar Häuser Meer»

Typologie der Staatsgestalter

Karlsruhe Badisches Staatstheater, Kleines Haus: Büchner «Dantons Tod»

Der Starke pflanzt sich fort

wieder ab 26.03 am Kassel Staatstheater, tif: Rebekka Kricheldorf «Testosteron» (U)

Spontane Interaktion

Mannheim Nationaltheater, Werkraum: Martin Heckmanns «Einer und Eine» (U)

Rendezvous mit einer alten Jungfer

Wien Schauspielhaus: nach Paul Claudel «Der seidene Schuh"


Daten

Premieren im Januar · On Tour
Suchlauf. TV-Programmhinweise im Januar


Magazin

Schillernd, frei, politisch

«Fast Forward», das Festival Europäischer Regieschulabsolventen in Braunschweig

Liebesinvestitionen

Susanne Lothar und Stephanie Stremler in Hanna Dooses «Staub auf unseren Herzen»

Zurückgeschickt

Die Leipziger Euro-Scene zeigte Theater aus dem Kosovo – zum letzten Mal mit Unterstützung des Hauptsponsors BMW

Kiosk statt Delikatessen

Die Marginalisierung des Stadttheaters schreitet fort: Zur Zukunft des Wuppertaler Schauspiels

Vorzeitiger Abgang

Staffan Valdemar Holm tritt nach nur 15 Monaten als Intendant des Düsseldorfer Schauspielhauses zurück


Pläne der Redaktion / Impressum

Pläne der Redaktion / Impressum
  • Der Theaterverlag
  • Kontakt
  • Kritikerumfrage
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Abo kündigen